Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band der sprach- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Reihe "Niederdeutsche Studien" widmet sich der historischen Wortbildung des Niederde...Lees meer
Wegen seiner bislang nur eingeschrankten Zuganglichkeit ist der Vocabularius Theutonicus in der germanistischen Forschung bislang nicht gebuhrend wahr...Lees meer
In dem Buch wird die Vielfalt vor allem der phonemisch-phonetischen, aber auch der morphologischen und lexikalischen Phanomene der niederdeutschen Mun...Lees meer
Die Textsorte Bauernkomodie und die darin enthaltenen fiktionalen literarischen Gesprache gehoren zu den wichtigsten Quellen, die Ruckschlusse auf die...Lees meer
In der vorliegenden Studie werden auf der Grundlage eines umfangreichen Textkorpus zu regionalen mittelniederdeutschen Schreibsprachen einige zentrale...Lees meer
Der landwirtschaftliche Wortschatz des fast ausgestorbenen niederdeutschen Dialektes des markischen Sauerlandes wird in diesem Worterbuch erstmals sys...Lees meer
In der Ruhrgebietsgroastadt Dortmund wird nicht nur vielerlei Deutsch gesprochen (Standarddeutsch, Ruhrdeutsch in Dortmunder Auspragung, Fachsprachen ...Lees meer
In dieser Arbeit wird mithilfe quantitativer statistischer Verfahren eine Methode zur Bestimmung der Produktivitatszeit von Ortsnamentypen entwickelt....Lees meer
Der vorliegende Band versammelt Beitrage des Kolloquiums "Grosslandschaftliche Dialektworterbucher zwischen Linguistik und Landeskunde", das die Kommi...Lees meer
Die vorliegenden Studie handelt von deutsch-niederlandischen Grenzdialekten im Emsland und Umgebung sowie in der niederlandischen Provinz Drente. Line...Lees meer
Mit dem Aufbluhen der Stadte setzte im 12./13. Jahrhundert eine Verschriftlichungswelle in Recht und Verwaltung ein. Das Zusammenleben vieler Menschen...Lees meer