Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mineralogie, Geologie und Palaontologie entwickelten sich um 1800 zu modernen Naturwissenschaften. Der Katalog zur Jahresausstellung der Franckeschen ...Lees meer
Die Jugend ist die Zeit des Aufbruchs, der Risikobereitschaft und des Vorwartsdrangens, aber auch die Zeit grosser Fragen und Verunsicherungen. Gerade...Lees meer
Die historische Bedeutung der Wunderkammern wurde durch die Kultur- und Bildwissenschaften in den letzten Jahren umfangreich beleuchtet. In jungster Z...Lees meer
The Francke Foundations in Halle are a unique historical ensemble of social and educational architecture from the early modern period. Founded by the ...Lees meer
Die Bewerbung der Franckeschen Stiftungen um die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste hat zu einer systematischen und sehr intensiven wissenschaftlich...Lees meer
Der Katalog dokumentiert die erste grosse Ausstellung zur Medizin im (Halleschen) Pietismus und ordnet diese durch zahlreiche Forschungsbeitrage umfas...Lees meer
Seit Jahrtausenden sind Bibliotheken Speicherorte fur Wissen und Erinnerung. Zwei solche wichtigen Wissensspeicher in Halle sind die Marienbibliothek,...Lees meer
Seit jeher gehort das Reisen zu den elementaren Kulturpraktiken der Menschheit, wobei das 18. Jahrhundert in der Geschichte des Reisens eine grundlege...Lees meer
Wie Menschen streiten, bestimmen sie in konkreten Situationen selbst. Die erhitzte und als verroht empfundene Streitwelt in den sozialen Medien unsere...Lees meer
Eine seelische Erschutterung und eine intensive innere, durch die Gnade Gottes gewirkte Glaubenserfahrung waren zentral fur das Selbstverstandnis eine...Lees meer
Um 1700 verließen die Theologen und Pädagogen August Hermann Francke (1663-1727) und Christoph Semler (1669-1740) die ausgetretenen Pfade der Schul- u...Lees meer