Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band versammelt Forschungsergebnisse Christof Dippers zur vergleichenden Geschichte Deutschlands und Italiens in der Moderne. Die Beitrage, die di...Lees meer
Am Beispiel von popularen Illustrierten der 1930er und 40er Jahre untersucht Wenke Nitz die Bildkulturen im faschistischen Italien und im nationalsozi...Lees meer
Vittorio De Sica, Sophia Loren, Marcello Mastroianni und Catherine Spaak gehoren zu den international bekanntesten italienischen Filmstars. In Kino un...Lees meer
Der Erste Weltkrieg machte in den kriegfuhrenden Landern Millionen von Menschen zu Kriegsinvaliden und -hinterbliebenen. Die bestehenden Formen der me...Lees meer
Mit der deutschen Besatzung im September 1943 erreichte der Holocaust auch Italien. Doch bereits in den funf Jahren zuvor hatte der faschistische Staa...Lees meer
Im Mai 1797 stimmte der Grosse Rat Venedigs, die souverane Versammlung aller politisch volljahrigen Patrizier, unter dem Druck Napoleons seiner eigene...Lees meer
Im Vordergrund des Vergleichs stehen der deutsche Nationalsozialismus und der italienische Faschismus, es werden jedoch auch die Situation in Rumanien...Lees meer
"Denn alles ist Quelle, nicht bloss die Historiker, sondern auch ganze Literatur - und die Denkmalerwelt, ja letztere ist fur die altesten Zeiten die ...Lees meer
Das Bundnis zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und dem faschistischen Italien war von heftigen Konflikten, Meinungsverschiedenheiten und...Lees meer
Jahrzehntelang setzten sich Offentlichkeit und akademische Welt in Italien mit der zum Vorbild stilisierten "deutschen Wissenschaft" auseinander. Univ...Lees meer
Das Risorgimento, die Zeit der Nationalstaatswerdung, hatte von jeher eine besondere Bedeutung in der Geschichtsschreibung Italiens. Besonders der deu...Lees meer
Das Risorgimento, die Zeit der Nationalstaatswerdung, hatte von jeher eine besondere Bedeutung in der Geschichtsschreibung Italiens. Besonders der deu...Lees meer
Im vorrevolutionaren Juni 1847 lockerte das Grossherzogtum Toskana die Zensurbestimmungen fur die Presse und erlaubte erstmals, unter gewissen Auflage...Lees meer
Liberale in Tirol pragten zwar offenbar nicht das Bild ihres Landes, dafur aber in nicht unbetrachtlichem Masse dessen historische Realitat. Das macht...Lees meer
Die Arbeitskampfe in Italien in den 1960er und 1970er Jahren sorgten international fur grosses Aufsehen. Sie zogen linke Intellektuelle, die Studenten...Lees meer
Am 1. Marz 1968 wurde in den Strassen von Rom ein neuer Mythos geboren. An diesem Tag erreichte eine Soziale Bewegung ihren Kumulations- und Wendepunk...Lees meer