• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Oszillationen Des Gemeingeistes

Offentlichkeit, Buchhandel Und Kommunikation in Der Revolution Des Konigreichs Beider Sizilien 1820/21

Werner Daum
Hardcover | Duits | Italien in der Moderne | nr. 12
€ 127,45
+ 254 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Vor dem Hintergrund der liberalen Verfassungsrevolution im Konigreich beider Sizilien 1820/21 untersucht das Buch die Entstehung unterschiedlicher Offentlichkeiten und ihre jeweilige kommunikative Ausgestaltung. Den Ausgangspunkt bilden die Fiktionalitat und Widerspruchlichkeit der zeitgenossischen Publizistik, die ein harmonisches und friedliches Bild des Revolutionsalltages in Neapel-Sizilien zeichnete, wahrend ihren Produzenten und Rezipienten doch die augenfalligen Unruhen und Storungen der inneren Ordnung - in der Sprache der Zeit euphemistisch als "Oszillationen des Gemeingeistes" bezeichnet - durchaus bekannt sein mussten. Auf der Grundlage eines kulturgeschichtlich orientierten Offentlichkeitsbegriffes hat die detaillierte Auswertung des publizistischen Quellenkorpus eine integrale Erfassung von Offentlichkeit zum Ergebnis, die sowohl deren materiellen (technischen, sozio-okonomischen und institutionellen) als auch inhaltlichen (diskursiven) Bedingungen und Voraussetzungen berucksichtigt. Dabei fordert der regionale Vergleich zwischen den unterschiedlichen Auspragungen des Phanomens auf Sizilien und in Neapel Erkenntnisse uber den Zusammenhang von Offentlichkeitsstrukturen und Kommunikationspraktiken zu Tage. In Hinsicht auf die diskursive Sinn- und Identitatsstiftung seitens der suditalienischen Revolutionstrager treten aber nicht nur die Konturen einer europaischen Offentlichkeit, sondern auch Vorstellungen uber "die" Nation ins Blickfeld, die vornehmlich auf den partikularstaatlichen oder gar regionalen Bezugsrahmen beschrankt bleiben. Das Beispiel der Revolution von 1820/21 in Neapel-Sizilien vermag also auch aufzuzeigen, in welch geringem Masse das Postulat einer italienischen Nation im fruhen Risorgimento zur liberalen Programmatik gehorte - was jedoch angesichts alternativer Identitats- und Deutungsleistungen die bisherige weitgehende Vernachlassigung des historischen Ereignisses durch die italienische Nationalgeschichtsschreibung sicher nicht rechtfertigte, wie die vorliegende Untersuchung ebenfalls beweist.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
569
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 12

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783412223113
Verschijningsdatum:
3/01/2005
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
155 mm x 231 mm
Gewicht:
1019 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 254 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.