Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Studie rekonstruiert die hellenistische philosophische Debatte über die Rhetorik. In der heterogenen Quellenlage gelingt es Liebersohn, zwei Pha...Lees meer
English summary: This volume of Walter Burkert's >>Kleine Schriften , edited by Fritz Graf, presents a selection of articles on Greek ritual (especial...Lees meer
Intellektuelle suchten und suchen auf die politischen Verhaltnisse ihrer Zeit gestaltend einzuwirken. Bei dem Unterfangen der sittlichen Korrektur der...Lees meer
English summary: Even though the interest in rhetoric does still not recline today and even though the orator's performance was considered the most im...Lees meer
Basierend auf neueren Arbeiten zu kunstlerischen Alterswerken, die den Diskurscharakter des Alterswerkbegriffes betonen, zeigt diese Studie, wie der a...Lees meer
English summary: Patchwork families in Late Antiquity is a study dealing with divorce and remarriage in ancient and early medieval society. The recons...Lees meer
English summary: This volume represents the first comprehensive commentary on all extent epigrams of Nicharchus II, who likely came from Egypt in the ...Lees meer
English summary: This volume of Walter Burkert's Kleine Schriften , edited by Fritz Graf, presents a selection of articles on myth and on Greek ritual...Lees meer
Gegenstand der Untersuchung sind Analogien im weiteren Sinne: Vergleiche, Bilder, Beispiele, Gleichnisse, Allegorien, wie sie bei antiken Schriftstell...Lees meer
»...und rings um die Stadt magst du ein hohes Gebirg ziehn.« (Odyssee-Zitat, 13. Gesang, Vers 158)Das Ende der Heroenwelt in den homerischen EpenIlias...Lees meer
Die Dionysiaka des Nonnos aus Panopolis (5./6. Jh. n.Chr.), ein Epos uber Leben und Taten des Gottes Dionysos, zahlen zu den bedeutendsten Werken der ...Lees meer
English summary: This study touches upon the Aetius hypothesis established by Hermann Diels in 1879 about the relation of dependence of doxographical ...Lees meer
Die Darstellung der eigenen Herrschaft war für die Kaiser im römischen Prinzipat notwendig, um ihre Macht zu bewahren. Domitian nutzte dafür viele Med...Lees meer
Die vorliegende Studie ist der Erstkommentar zu Lukians Satire »Rhetorum praeceptor« (Der Rednerlehrer), die sich mit der Deklamationskultur der Zweit...Lees meer
Die Ränder der Welt sind mehr als die Kante am Rande einer scheibenförmigen Welt. Sie sind die Räume am Rande der Wahrnehmung, die der Mensch auf der ...Lees meer
Wie sah die soziale Wirklichkeit der Befragung von Orakeln im hellenistischen und kaiserzeitlichen Griechenland aus? Wichtige Hinweise geben als Stein...Lees meer
English summary: The edition of Walter Burkert's opuscula continues with volume VII, which contains contributions on the topic of Greek tragedy and hi...Lees meer
English summary: This book encompasses the first partial commentary on book 1 of the Posthomerica by Quintus of Smyrna. The commentary focuses on inte...Lees meer
Dem Troianer Aeneas ist es vom Schicksal bestimmt, nach Italien zu ziehen und ein Urahn der Romer zu werden. In Vergils Aeneis trifft er die Entscheid...Lees meer
Im Jahre 197 v. Chr. besiegte Titus Quinctius Flamininus den König von Makedonien und leitete damit die entscheidende Phase der römischen Expansion im...Lees meer
English summary: The Hellenistic period marks a major turning-point in the development of Greek epigram: Before, epigrams were composed to be inscribe...Lees meer
Johann Jacob Bodmer sagte über die Metamorphosen Ovids, ihre Schilderungen hätten"ein solches Licht und Leben, dass wir die Gegenstände, so er darinne...Lees meer
Wenn Vergil in seiner Aeneis von der Flucht der Trojaner und ihrer konfliktreichen Ankunft in Italien erzählt, spiegelt sich in den Leiden und Kämpfen...Lees meer
Ausgehend von der Figurenreden bei Aischylos, Sophokles und Euripides fragt Vanessa Zetzmann, woran die drei Tragiker die Reden ihrer Charaktere schei...Lees meer