Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Milman Parry's comparative study of Homer and Southslavic oral song had demonstrated the existence of an oral tradition behind and within the Homeric ...Lees meer
Das Geschichtswerk des Pompeius Trogus ist die fruheste bekannte Universalgeschichte in lateinischer Sprache. Wahrend des Aufstiegs Roms zur Weltmacht...Lees meer
Wie begegnet der griechische Historiker Herodot im 5. Jh. v. Chr. fremder Religion? Wie stellt er persische und agyptische Religion in seinen Historie...Lees meer
Weisheit und "wahre" Vortrefflichkeit bedingen einander oder sind sogar miteinander identisch. Im antiken Denken war diese Vorstellung weit verbreitet...Lees meer
Bis heute wird unser Bild des romischen Kaisers Nero und unsere Vorstellung von seiner Herrschaftszeit wesentlich von Tacitus gepragt. Besondere Faszi...Lees meer
Wahlermanipulation, unerlaubte Wahlwerbung, gewalttatige Auseinandersetzungen und ubersteigerte individuelle Selbstdarstellung waren Begleiterscheinun...Lees meer
Im Zentrum der Untersuchung stehen die Berichte des Livius uber Ausweisungen von Latinern und Italikern aus Rom in den Jahren 206-173 v. Chr. Bisher g...Lees meer
In den letzten Jahrzehnten ist der pseudovergilische Culex, die 'Mucke', mehr und mehr ins Blickfeld literaturwissenschaftlicher Forschung geruckt. Di...Lees meer
Die formative Phase der res publica Romana im langen 4. Jahrhundert v. Chr. bleibt grundlegend fur unser Verstandnis der politischen Kultur und spater...Lees meer
The principle of formular economy is to protect an oral poet's thesaurus of formulas against overload through the avoidance of metrical doublets. Bein...Lees meer
Das klassische Athen zog zahlreiche fremde Gaste und Besucher an, und fur viele von ihnen war die Polis mehr als nur ein Zwischenstopp: Als ansassige ...Lees meer
In "Das traurige Los der Gelehrten", wie Christoph Martin Wieland die Schrift De Mercede Conductis frei ubersetzte, behandelt Lukian von Samosata (2. ...Lees meer
Die aus dem Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr. uberlieferten Reden vor Volksversammlung und Gerichtshofen sowie Gefallenenreden lassen eine enge Verbin...Lees meer
Stevens began identifying and collecting colloquialisms in Tragedy in 1937, refined his definitions in 1945 and finished his work with the monograph u...Lees meer
Ovids Fasti sind eine unersetzliche Quelle fur unsere Kenntnis der romischen Religion. Die in ihnen enthaltenen Informationen uber romische Feste, Rit...Lees meer
Babrios? Dieser Autor und sein Werk mit dem ratselhaften Titel 'Mythiamboi' rufen bei Lesern oftmals Verwunderung hervor. Auf abenteuerlichen Wegen im...Lees meer
Forschung und Literaturgeschichtsschreibung haben immer wieder betont, dass die alexandrinische Dichtung sich in ganz besonderem Masse auf das sinnlic...Lees meer
Wie ist es moglich, in einem spatantik-christlichen Umfeld ein Geschichtswerk uber aktuelles Zeitgeschehen zu schreiben, das sich in seiner Gestaltung...Lees meer
Die Carmina des galloromischen spatantiken Autors Sidonius Apollinaris sind in Groa- und Kleindichtung geteilt: Die ersten acht Carmina (Carm. 1-8) en...Lees meer
Die Spatantike ist eine Epoche vielgestaltiger Umbruche und Neuansatze. Diese lassen sich in der Literatur in gleicher Weise ablesen, wie sie Auskunft...Lees meer
Seit der Antike erfreut sich der Gott Hermes grosser Beliebtheit. In dieser ersten diachronen Betrachtung der Kultpraxis fur Hermes nimmt Antje Kuhle ...Lees meer
In der Debatte uber vormoderne Erinnerungskulturen und gesellschaftliche Identitatsbildung in der Antike schenkte man einem Phanomen bisher wenig Beac...Lees meer