Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Forschung und Literaturgeschichtsschreibung haben immer wieder betont, dass die alexandrinische Dichtung sich in ganz besonderem Masse auf das sinnlich Wahrnehmbare und die Sinnesorgane, die es erschliessen, bezieht. Die grosse Wertschatzung der Sinne begegnet aber nicht nur auf dem Gebiet der Literatur, sondern auch in der Ontologie und Erkenntnislehre der Epikureer und Stoiker. Das Wort enargeia, das in diesem Zusammenhang wichtig ist, wird dann seinerseits von der griechisch-romischen Literaturkritik zur Beschreibung bestimmter Textmerkmale, namentlich der Anschaulichkeit, wieder aufgegriffen. Neben enargeia ubernimmt die Literaturkritik mit phantasia ein weiteres Wort, dem innerhalb der hellenistischen, insbesondere stoischen Philosophie grosse Bedeutung zukommt. Um die Bedeutung der mit diesen Wortern bezeichneten literaturkritischen Konzepte auszuloten, untersucht die Autorin die einschlagigen Texte von (Pseudo-) Demetrios bis hin zu Quintilian. Die Parallelen zwischen Literatur und Philosophie, die ihre Analyse herausarbeitet, nutzt sie fur eine exemplarische Neuinterpretation alexandrinischer Dichtung.