Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Vertreibung der Osmanen im "Grossen Turkenkrieg" (1683-1699) bedeutete fur den Donauraum eine besondere Zasur, mit der die "Einrichtung" der Herrs...Lees meer
Im Zusammenhang mit der Debatte um den Beitritt der Turkei zur Europaischen Union wird immer wieder auf die vermeintlich von unversohnlichen kulturell...Lees meer
Schon zwei Verse bilden eine lyrische Form, das Distichon. Noch kurzer kann das Epigramm sein, langer ist das Haiku und das Kurzgedicht. Stets geht es...Lees meer
The history of women's art and gendered cultural practices has had a troubled record in Hungary as in many countries of East-Central Europe, and it mo...Lees meer
In der Fruhen Neuzeit gehorte Ostmitteleuropa, vor allem die Polnisch-Litauische Doppelmonarchie und die Habsburger Gebiete, zum mitteleuropaischen Ku...Lees meer
Im Kuttenberger Dekret verlieh Konig Wenzel IV. entgegen der Prager Universitatsverfassung den drei deutschsprachigen Universitatsnationen nurmehr ein...Lees meer
Der Band fasst Beitrage zusammen, die auf der Leipziger Konferenz im Jahre 2001 vorgestellt wurde. Gemeinsames Thema ist das Wohnen in europaischen Gr...Lees meer
Krakau war im 19. und 20. Jahrhundert eine Stadt, die einen besonderen Status genoss. Diese Eigenart wurde von der Krakauer kommunalen Selbstverwaltun...Lees meer
Im fruhneuzeitlichen Polen-Litauen war die religiose Heterogenitat der Bevolkerung eine historische Gegebenheit, mit der sich die Trager politischer H...Lees meer
Die Ortsnamen im sudlichen Sachsen-Anhalt, in einer Region, die in mittelalterlichen Quellen als Friesenfeld bezeichnet wird, weisen durch das umfangr...Lees meer
Der memory boom, die kulturalistische Wende und der spatial turn haben der historischen Forschung zum ostlichen Europa etliche innovative Impulse gege...Lees meer
Wahrend des 19. Jahrhunderts wurde Musik im polnischen Kulturbereich zu einem wichtigen Teilgebiet der stadtischen Offentlichkeit. War die Stadt zunac...Lees meer
1626, in der turbulenten Zeit des Dreissigjahrigen Krieges, verliess Vaclav Nosidlo von Geblice (1592-1649), der Stadtschreiber der nordbohmischen Sta...Lees meer
Kulturelle Interferenz ist ein universelles Phanomen, Ostmitteleuropa eines ihrer prominentesten Untersuchungsfelder. In diesem Band wird die Reprasen...Lees meer
Im Zuge von Weltgeschichtsschreibung, Transnationalisierungsforschung und "neuen" Area Studies ist die im deutschsprachigen Raum vertretene historisch...Lees meer
Der Briefwechsel zwischen dem tschechischen Historiker und Literaturtheoretiker Balbin und dem deutschen Padagogen, Dichter und Dramatiker Weise bilde...Lees meer
Die hier abgedruckten Beitrage gehen auf eine internationale und interdisziplinare Konferenz des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kul...Lees meer