Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Geschichten von kleinen Leuten im Vogtland" - so der Untertitel dieses Bandes - sind einerseits Zeitdokument und auf der anderen Seite auch persö...Lees meer
Es liegt im Wesen des Gedichtes, dass ein Verstehen häufig nicht beim ersten Versuch gelingt. Nicht so beim vorliegenden Band. Gleich der titelgebende...Lees meer
Was ist aus uns geworden? Was wird aus uns werden? Rolf Gregor Seyfried beschreibt in seinen Gedichten und Prosastücken die Wege und Abwege des Lebens...Lees meer
Die vorliegende Publikation versammelt erstmals in vollständiger Form die frühesten Schriften des Malers, Experimentalfilmers und Schriftstellers Wern...Lees meer
Umbertina Sabbatinis zauberhafte Gedichte beschreiben die Liebe in zarter, einfühlsamer Weise, die trotz der leisen Wehmut immer optimistisch ist. Es ...Lees meer
Sehnsuchtsvolle Erwartung des Neubeginns im Frühling, Genuss des flirrenden Lichts und einer sommerlichen Wärme, der in sich ruhende Blick auf den Her...Lees meer
Ingrid Haushofers Texte begleiten auf der letzten Etappe des Lebenswegs, dem »dritten Lebensalter«. Vor dem inneren Auge ziehen in der Rückschau Bilde...Lees meer
Ralph Linde gelingt ein Gegenentwurf zur nachlässig, uneindeutig gewordenen Sprache, die uns umgibt. Mit Empathie und feinem Gespür lotet er Spannungs...Lees meer
Was ist aus uns geworden? Was wird aus uns werden? Rolf Gregor Seyfried beschreibt in seinen Gedichten und Prosastücken die Wege und Abwege des Lebens...Lees meer
Was die Erzählungen und Kurzgeschichten Alfred Rohloffs bei aller Verschiedenartigkeit eint, ist die ganz eigene Sprachmelodie und die liebevolle Figu...Lees meer
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine setzt uns alle bedrängenden Gefühlen von Ohnmacht und Bedrohtsein aus. Das beste Gegenmittel? Sich umfassend info...Lees meer
Was die Erzählungen und Kurzgeschichten Alfred Rohloffs bei aller Verschiedenartigkeit eint, ist die ganz eigene Sprachmelodie und die liebevolle Figu...Lees meer
"R…u…" "Nein…nein", protestierte mein geschichtlicher Vorgänger, "nicht u, sondern R…o…e…" "Das geht nicht", unterbrach ihn der Gemeindeschreiber, "da...Lees meer
Dieser Lyrikband lädt ein zu einer poetischen Erkundung existenzieller Fragen: vom Wesen der Dinge über das Werden und Vergehen bis zur Suche nach dem...Lees meer
Ein mäanderndes Hier und Jetzt durchzieht Orte und Zeiten in Volkmar Mühleis' neuem Gedichtband »Gesichtsverlusterkennung« - historische Schuld und bl...Lees meer
Vier Monate verbringt der Autor auf Schloss Scharfenberg im Elbtal. Radelnd auf winterlichen Wegen lernt er umliegende Städte, Dörfer, Kirchen und Mus...Lees meer
An einem Spätnachmittag des 30. April 1991 dreht die Reinmachefrau Marthe ihre tägliche Runde im Kunstindustriemuseum in Kopenhagen. Nach Museumsschlu...Lees meer
Die lyrischen Texte in diesem Band wirken wie ein Vermächtnis, wie ein Schreiben gegen das Vergessen, gegen die Zeit, aber zugleich auch im Einklang m...Lees meer
Mensch sein heißt sich der Unbeständigkeit und Unberechenbarkeit, den Gezeiten des Lebens ausgesetzt zu sehen. Bewegt von kleinen und großen Umbrüchen...Lees meer
Der Schmerz gebiert Poesie, schon seit jeher. Hätte sich Daphne nicht dem Zugriff Apollos entzogen, indem sie sich in einen Lorbeerbaum verwandelte, w...Lees meer
Die Texte in diesem Band kreisen um das Unterwegssein, um Übergänge und Neuanfänge. Erinnerungen tauchen auf, Verluste werden sichtbar, Hoffnungen neh...Lees meer
Der Arzt und Autor Jörg M. Pönnighaus berichtet in diesem Band von seiner Arbeit auf einer Palliativstation. Er erzählt vorwiegend in Gedichtform von ...Lees meer
Der Tod eines Menschen aus unserem nahen Umfeld, insbesondere der Tod des Lebenspartners, eröffnet Abgründe: Erschrecken, Verzweiflung, Trauer reichen...Lees meer