Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aus dem Inhalt: Epiphanius-Studien: Epiphanius von Konstanteia (Salamis) Zur Epiphanius-Ausgabe der, Griechischen Christlichen Schrifststeller' Die Sp...Lees meer
Detlef Lotze ist einer breiten Offentlichkeit durch seine mehrfach aufgelegte 'Griechische Geschichte' bekannt geworden. Anlasslich seines 70. Geburts...Lees meer
Der Sammelband vereint die Vortrage einer Vorlesungsreihe zur Geschichte der Klassischen Altertumswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universitat J...Lees meer
In Chalkedon am Bosporos trat im Jahre 451 das 4. Okumenische Konzil zusammen. Ein zentraler Lehrsatz des Konzils, dass in der Person Christi die gott...Lees meer
Inhalt Hanns Christof Brennecke: Marcion oder das philosophische Gottesbild in der Spannung zwischen Orthodoxie und Haresie Ernst Dassmann: Ambrosius ...Lees meer
In Mythen haben die altesten Vorstellungen und fruhesten historischen Ereignisse der Menschheit ihre Spuren hinterlassen. Diese Feststellung mag heute...Lees meer
Die antike Rhetorik dient nicht nur der Produktion und Rezeption von Texten, sondern ist auch Teil des Erziehungswesens der Antike. Wer in der Beredsa...Lees meer
Der zum Christentum konvertierte Rhetoriklehrer Arnobius von Sicca verfasste um 300 n. Chr. die Schrift Adversus nationes , die ein zentrales Zeugnis ...Lees meer
Was verbindet den Roman von der schonen Kallirhoe mit Geschichten uber das Leben Jesu? Gibt es Parallelen zwischen der Ermordung des Zacharias und blu...Lees meer
Die Rekonstruktion der Antike im kulturellen Gedachtnis der europaischen Moderne erfahrt in den zeitgenossischen Medien eine starke Prasenz. Ein wicht...Lees meer
1817 grundete Karl Heinrich Abraham Eichstadt im Zusammenwirken mit den Ministern Johann Wolfgang v. Goethe und Christian Gottlob Voigt das philologis...Lees meer