Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Supplement beruht auf zahlreichen Quellen, die in dem 2002 erschienenen Grundwerk noch nicht ausgewertet werden konnten. Neben weiteren Werken von...Lees meer
Die Hauptquelle fur dieses griechisch-arabische Lexikon ist Galens Werk "De simplicium medicamentorum temperamentis ac facultatibus", das um 800 von a...Lees meer
Manfred Ullmann hat die Erfahrungen niedergelegt, die er in den funf Jahrzehnten seiner Tatigkeit fur das Worterbuch der Klassischen Arabischen Sprach...Lees meer
Der dritte Supplementband des Worterbuchs zu den griechisch-arabischen Ubersetzungen des 9. Jahrhunderts beruht auf arabischen Handschriften, die erst...Lees meer
Rufus von Ephesos war ein griechischer Arzt und Autor medizinischer Schriften, der zur Zeit des römischen Kaisers Trajan lebte. Manfred Ullmann unters...Lees meer
Die 'Nikomachische Ethik' des Aristoteles ist in Bagdad um 830 von Eustathios (Us?a? ) und um 870 von Is?aq ibn ?unain ins Arabische ubersetzt worden....Lees meer
Die Ragazpoesie, die im 8. Jahrhundert ihre höchste Blüte erlebte, gehört zu den eigenartigsten Formen poetischen Ausdrucks im Arabischen. Wegen ihres...Lees meer
Die Metaphorisierung ist fur die Entwicklung der Wortbedeutungen einer der wirkungsmachtigsten Faktoren. Sie wird von den arabischen Dichtern auch ube...Lees meer
English summary: In this work, Manfred Ullman first examines and clarifies the syntax and the semantics of three Arabic particles on the basis of exte...Lees meer
Das Buch ist vor allem für den akademischen Unterricht bestimmt und ergänzt den in den Lehrbüchern dargebotenen Stoff. Behandelt sind fünfzehn zentral...Lees meer
Die griechische Medizin und Naturwissenschaften der Antike haben einen starken und nachhaltigen Einfluss auf die mittelalterlichen arabisch-islamische...Lees meer