Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unser Lieben Frauen wurde durch Erzbischof Unwan während seiner Amtszeit 1012-1029 gegründet und ist damit die älteste Pfarrkirche in Bremen. Von dem ursprünglichen Bau ist heute nur die mit mittelalterlichen Wandmalereien ausgestattete Veit-Krypta erhalten. Die heutige zweitürmige Hallenkirche mit drei auf drei Jochen und lang gestrecktem Chor mit geradem Abschluss beruht dagegen auf den Maßen eines basilikalen Zwischenbaus des 12. Jahrhundert, von dem der Süd-Turm erhalten ist. Das bedeutendste Objekt der Inneneinrichtung ist die Kanzel, eine der schönsten Schnitzarbeiten in Bremen. Bemerkenswert sind auch die Fenster der Kirche, die mit stark farbigen Glasgemälden des französischen Malers Alfred Manessier verziert sind.