Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Werke Und Uberlieferungen. Unter Verwendung Der Materialien Von Dieter Wuttke Sowie Unter Mitarbeit Von Christian Gojowczyk, Bernhard Roll, Wolfgang Runschke, Sebastian Barth, Elisabeth Gruner Und Christine Thumm
Der Renaissancegelehrte Sebastian Brant war um das Jahr 1500 der europaweit bekannteste deutsche Jurist und Schriftsteller. Sein berühmtes Narrenschiff erschien 1494 und wurde sofort zum europäischen Bestseller. Die umfassend angelegte Bibliografie zu diesem Autor repräsentiert insofern für die Gattung Personalbibliografie einen neuen Standard als Forschungswerkzeug, als die komplexe Darstellung von Werk und Überlieferung der Zeugnisse dieser zentralen Figur des deutschen Humanismus eigens konzipiert wurde. Voran steht ein vollständiges Verzeichnis aller Werke und Zeugnisse sowie Briefe von und an Brant. Auf Basis einer weltweiten Quellenrecherche wurden für sie dann nach Möglichkeit alle Überlieferungsträger ermittelt und verzeichnet, einschließlich der großen Autografenmenge im Straßburger Stadtarchiv.