Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hirnorganoide ermöglichen einen bislang unerreichten Zugang zu dreidimensional strukturiertem menschlichem Nervengewebe und bieten die Möglichkeit, di...Lees meer
Moritz Balz untersucht die Streitbeilegung im japanischen Recht. Ausgehend von der schon klassischen Debatte uber die geringe Zahl der Zivilprozesse i...Lees meer
Saulen hatten in der fruh- und hochmittelalterlichen Architektur eine herausgehobene Bedeutung. Wegen des kostbaren Materials und der hohen handwerkli...Lees meer
Im Jahr 1868 ausserte sich der Biologe Ernst Haeckel in seinem Vorwort zu W.H.I. Bleeks, seines Vetters, Schrift Uber den Ursprung der Sprachen u.a. a...Lees meer
In den Sitzungsberichten der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität werden in lockerer Folge die während der Sitzungen...Lees meer
Vor rund 2360 Jahren beschrieb Aristoteles den "Springenden Punkt" aus der Vogel-Embryogenese als punctum saliens und spatere Forscher fuhrten die Erk...Lees meer
Die Bilder, die Giovanni Bellini (ca. 1438-1516) von Maria mit dem Kind malte, werden noch heute als beruhrend und bewegend empfunden. Die Abhandlung ...Lees meer
Es gehort ohne Zweifel zu den vornehmen Aufgaben der Altertumswissenschaft, bislang namenlose Statuen und Monumente zu einem Namen zu verhelfen. Man w...Lees meer
Es liegt in der Natur des Menschen, Erfahrungen zu machen, die seinen vertrauten Erlebnishorizont uberschreiten und ihn uber seine alltaglichen Lebens...Lees meer
In den Sitzungsberichten der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität werden in lockerer Folge die während der Sitzungen...Lees meer
Nicht nur die geographische Lage, die Technik und der Wettstreit der Nationen verhalfen Europa zu seiner Vormachtstellung in der Neuzeit: Es war auch ...Lees meer
Kein Zeitgenosse in jenem Jahrtausend, das wir gemeinhin als "Mittelalter" bezeichnen, hatte je gedacht, im Mittelalter zu leben! Das Mittelalter ist ...Lees meer
Seit der Eroffnung des Musee du quai Branly in Paris, das inzwischen zu einem der popularsten Museen der franzosischen Hauptstadt geworden ist, lasst ...Lees meer
Uberall ist die Rede vom Sinn des Wissens, auffallig selten aber von dessen Freiheit. Forschung, Lehre und Bildung, die von vorneherein auf den Nutzen...Lees meer
Auf der Grundlage der Ausgrabungen von 1994-2008 auf dem Tafelberg nordlich von Perge skizziert Wolfram Martini die Entfaltung eines kleinen Gemeinwes...Lees meer
In den Sitzungsberichten der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universitat werden in lockerer Folge die wahrend der Sitzungen...Lees meer
Feste sind Teil unseres taglichen Lebens. Selten machen wir uns klar, in welch langer Tradition derartige Einrichtungen stehen. Mit einem Blick auf di...Lees meer