Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Märzrevolution radikalisierte sich, als sie in Berlin und Wien längst vorbei war: Im Kampf um die Reichsverfassung nahm der deutsche Südwesten im ...Lees meer
Vom 18. Mai 1848 bis zum 30. Mai 1849 tagte in der Frankfurter Paulskirche die Deutsche Nationalversammlung. Deren politische Geschichte mit ihren Vor...Lees meer
Die Philosophie der Sprache im Vormärz ist heute eine unbekannte Epoche, deren Wiederentdeckung sich lohnt. Protagonisten wie Otto Friedrich Gruppe, C...Lees meer
In die Forschungen zum deutschsprachigen Frühsozialismus ist Bewegung gekommen. Einerseits hat man es mit einem überraschend breiten Feld von Akteuren...Lees meer
Weltbekannt wurde Friedrich Engels (1820-1895) als kritischer Gesellschaftstheoretiker, kommunistischer Revolutionär und marxistischer Philosoph. Er w...Lees meer
Der vorgelegte Band stellt zur Beurteilung Büchners im 19. Jahrhundert erstmals umfassend für die Jahre 1835 bis 1845 eine Quellenbasis zur Verfügung,...Lees meer
Agenten der Öffentlichkeit eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf die Transformationen von theatralen, literarischen und publizistischen Kommunik...Lees meer
2023/24 jährte sich zum 175sten Mal die Revolution von 1848/49. Die Beschäftigung mit diesem bedeutenden revolutionären wie entscheidenden politischen...Lees meer
Heinrich Heine und Ernst Bloch, Dichter und Denker, der eine im 19., der andere im 20. Jahrhundert, waren gleichermaßen Träumer einer besseren Welt un...Lees meer
Spätestens seit der Publikation von Goethes Italienischer Reise (1813-1817) hat Italien, das Sehnsuchtsland, "wo die Zitronen blühn", die deutsche Lit...Lees meer
InhaltEinführungWOLFGANG BUNZEL/NORBERT OTTO EKE/FLORIAN VAßEN:Geschichtsprojektionen. Rekurse auf das 18. Jahrhundertund die Konstruktion von 'Aufklä...Lees meer
Wer in mehreren sozialen Welten lebt, entwickelt auch mehrere konkurrierende Ichs. Unter dieser Prämisse werden in der vorliegenden Studie die Wechsel...Lees meer
In seinem erfolgreichsten Roman entfaltet Georg Hermann (1871-1943) ein nuancenreiches Zeitbild um eine jüdische Familie im Berlin der Biedermeierzeit...Lees meer
Der Nichtforschungsstand zur "Trier'schen Zeitung", der ersten deutschsprachigen sozialistischen Tageszeitung (1843-1851), übertrifft alle Erwartungen...Lees meer
August Lewald (1792-1871) is chiefly remembered for his editorship of the highly successful journal, Europa. His closely-observed Vormärz sketches and...Lees meer
Eckensteherliteratur - eine zwischen 1830 und 1850 verbreitete literarische Kleingattung, die heute meist nur durch Texte Adolf Glaßbrenners rudimentä...Lees meer
Das Phänomen Zeit ist in den Werken und Briefen Georg Büchners omnipräsent: rhetorisch, motivisch, metaphorisch und analytisch: von der Thematisierung...Lees meer
Die Zeit des Vormärz ist von grundlegenden Veränderungenauch und besonders für den Adel geprägt. Dieser befand sichzwar noch an der Macht - das monarc...Lees meer