Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Fritz Helling (1888-1973), dessen Autobiographie hier erstmals zugänglich gemacht wird, gehört als Reformpädagoge, NS-Oppositioneller und Sozialist zu...Lees meer
Als Aspekt von sozialer Gerechtigkeit und humanistischer Selbstbestimmung scheint Bildung trotz gegenteiliger Rhetorik zunehmend an Substanz zu verlie...Lees meer
Eine anspruchsvolle allgemeine und allen Heranwachsenden gleichermaßen zugängliche Bildung wurde von der Arbeiterbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts...Lees meer
Anna Siemsen war eine bedeutende Vertreterin sozialkritischer, demokratisch-sozialistischer Reformpädagogik; sie hat sich insbesondere um deren theore...Lees meer
Diese Studie beleuchtet die Frage der Medienerziehung von verschiedenen und generellen Blickpunkten aus. Ein historisch-systematischer Untersuchungsan...Lees meer
Der Autor setzt sich in seiner Studie mit der Todeswirklichkeit als individueller und institutionalisierter Erfahrung auseinander. Unter Berücksichtig...Lees meer
Der in den zwanziger bis sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts einflußreiche Reformpädagoge, Widerständler und Sozialist Fritz Helling (1888-1973) ist...Lees meer
Die Publikation stellt das Erinnern an die belastete Geschichte zwischen Polen und Deutschen in den Mittelpunkt und fragt nach pädagogischen Perspekti...Lees meer
Quellengrundlage der Autobiographie sind Kalendarien, sogenannte Dienst- und Reisetagebücher des Autors. Karl-Heinz Günther gibt seine persönliche Sic...Lees meer
Martin Dust analysiert in seiner mentalitätsgeschichtlichen Studie das weltanschauliche Gepäck katholischer Erwachsenenbildung aus einer ideologiekrit...Lees meer
Hans-Jochen Gamm hat wie kaum ein anderer die deutsche Pädagogik seit dem Zweiten Weltkrieg mit geprägt. Unter den deutschen Erziehungswissenschaftler...Lees meer