Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Walter F. Otto (1874-1958) ist eine kontroverse Gestalt in der Erforschung der altgriechischen Religion. Erst im Lichte differenzierter Auffassungen v...Lees meer
Am Beispiel der neueren vornehmlich sozialwissenschaftlichen Forschung im Kontext der politischen Programme der Politik gegen Einsamkeit in Deutschlan...Lees meer
Die qualitative Studie ist eine überarbeitete, ergänzte und erweitere Fassung des Abschlussberichtes zum Projekt "Evaluation von Konzepten zur Umgesta...Lees meer
Mit besonderem Bezug auf die Werke von Ulrich Oevermann und Fritz Schütze wird eine dichte Grundlegung der Logik rekonstruktiver Sozialforschung aus d...Lees meer
Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897-1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundl...Lees meer
Es wird die epistemologisch reflektierte modallogische Vision einer genossenschaftsartigen Gesundheitsregion als Gemeingut freier Zugänglichkeit skizz...Lees meer
Die strukturale Hermeneutik innerhalb der Landschaft der Methodenschulen der qualitativen Sozialforschung kann man nur angemessen verstehen, wenn die ...Lees meer
Die Digitalisierung verändert auch die gesundheitsbezogene Gegenseitigkeitshilfe über alle Ebenen hinweg (Verbände der Selbsthilfe, regionale Kontakts...Lees meer
Die Abhandlung analysiert psychodynamisch im Rahmen einer responsiven Phänomenologie der Übertragung des Subjekts als Antwort auf eine vorgängige Gege...Lees meer
Wie können wir den gegenwärtigen sozialen und ökologischen Herausforderungen kulturell begegnen, wie können wir ihnen entwachsen? Anhand der theoretis...Lees meer
Die Methodologie der Methode einer strukturalistischen Hermeneutik deckt den Kern des ökonomischen Codes der Mainstream-Wirtschaftslehre (als Gewebest...Lees meer
Die Arbeit stellt eine interdisziplinäre Expertise in Begleitung eines empirischen Mixed-Methods-Design-Projekt angewandter Forschung der Fakultät für...Lees meer
Die Hauptströmungen der rekonstruktiven Sozialforschung sind in ihrer mikrologischen Praxeologie orientiert an der Konstitution sozialer Wirklichkeit ...Lees meer
Der Balkon wird metaphorisch als transzendentales Fenster zur Welt phänomenologisch (zwischen Wehmut, Daseinsfreude, Liebe, Melancholie, Schwermut) er...Lees meer
Die Idee einer lebenslauforientierten Sozialpolitiklehre im Schnittbereich zur Gerontologie kann als "gerontologische Sozialpolitiklehre" konzipiert w...Lees meer
Warum fesselt die Staffel 1 der 'Warrior Cats' junge Menschen? Es ist - als Fabel chiffriert - eine Staffel einer komplexen Entwicklungsgeschichte her...Lees meer
An drei Werken in drei verschiedenen medialen Bereichen (Film, Literatur, Musik) wird hermeneutisch rekonstruiert, wie die Daseinsthemen der Menschen ...Lees meer
Die mikrologischen Studien einer qualitativen Sozialforschung als Praxeologie generieren empirische Befunde über das "Wie" der sozialen Praktiken, die...Lees meer
Wenn die schöpferische Grundstimmung in aktiver Passivität als Weltverhältnis offen ist, sind auch Erfahrungen epiphanischer Ereignisse möglich. Eine ...Lees meer
Aufbauend auf der Idee der ontologischen Differenz (Sein und Seiendes und der Modus des seienden Seins als Modus des Daseins der Lebenswirklichkeit) g...Lees meer
Die wissenschaftlichen Evaluationsergebnisse des Innovationsfonds-Projekts OBERBERG_FAIRsorgt werden dargelegt und reflektiert. Das Design generierte ...Lees meer