Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band befasst sich mit dem Verhaltnis von Dienstleistungsnormen und Privatrecht und arbeitet dabei insbesondere Unterschiede zur technischen Nor...Lees meer
Die Konkretisierung der deliktsrechtlichen Generalklausel erfolgt mit Hilfe der Begriffe Schaden, Kausalität, Verschulden und Rechtswidrigkeit. Versuc...Lees meer
Cloud-Computing-Verträge bereiten bei der Rechtsanwendung Probleme. Leon Balkau zeigt auf, wie die Digitale-Inhalte-Richtlinie dem entgegengewirkt hat...Lees meer
Dieser Band befasst sich mit dem Verhältnis von Dienstleistungsnormen und Privatrecht und arbeitet dabei insbesondere Unterschiede zur technischen Nor...Lees meer
Die Anwendung empirischer Methoden in der Rechtsvergleichung kann die Bedeutung der klassischen Rechtsvergleichung steigern und neue Forschungsfelder ...Lees meer
Die Konkretisierung der deliktsrechtlichen Generalklausel erfolgt mit Hilfe der Begriffe Schaden, Kausalität, Verschulden und Rechtswidrigkeit. Versuc...Lees meer
Das Zivilgesetzbuch der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist eines der jüngeren Zivilgesetzbücher des ägyptischen Rechtskreises. Wie sich der Isla...Lees meer
Rosalie Koolhoven behandelt das niederländische Bereicherungsrecht anhand der Voraussetzungen des Artikels 6:212 des niederländischen Bürgerlichen Ges...Lees meer
Kevin Poppen behandelt ein Gebiet des Vertragsrechts, das von der Rechtsvergleichung bislang wenig behandelt wurde: das Recht der Mobiliarmiete. Währe...Lees meer
Denis Schlimpert vergleicht in dieser Studie das Recht der Bestandteile und der Verbindung von Sachen in Deutschland und Frankreich. Er analysiert ins...Lees meer
Das zivile Haftungsrecht in Japan sah sich seit den 1960er-Jahren verstärkt vor neue Herausforderungen gestellt: Weder die Rechtsnormen noch die allge...Lees meer
Das Buch beschäftigt sich mit den Gesetzesänderungen, die im Zuge der polnischen Hypothekenreform am 20. Februar 2011 in Kraft getreten sind. Die Hypo...Lees meer
Mit ihrer rechtsvergleichenden Arbeit zielt die Autorin darauf ab, die Defizite des deutschen und chinesischen immateriellen Schadensersatzrechts aufz...Lees meer
Ist eine Zivilprozesspartei auf sich im Ausland befindende Beweise angewiesen, kann sie dort ein selbständiges Beweisverfahren einleiten.Diese Arbeit ...Lees meer
Fragen zum Sachverständigenbeweis spielen in allen europäischen Rechtsordnungen eine große Rolle. Je größer das verfügbare Wissen der Menschheit wird,...Lees meer
Defining where the needs of contracting parties end, and where the mistreatment of animals begins is especially difficult in contract law, where prote...Lees meer
Die Leihe ist in der rechtsvergleichenden Literatur bislang noch nicht eingehend untersucht worden. Ein Blick auf die Ausstellungspraxis der Museen im...Lees meer
In der vorliegenden Arbeit geht es um die Ersatzansprüche der Angehörigen, die aufgrund der Tötung eines ihnen nahestehenden Menschen immaterielle Sch...Lees meer
Die Suche nach gemeinsamen Maßstäben auf dem Gebiet des Lauterkeitsrechts wird angesichts der fortschreitenden europäischen Integration immer bedeuten...Lees meer
Unter dem Eindruck der auf die Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Inspire-Art folgenden Debatte um zuziehende ausländische Gesellschaftsformen b...Lees meer
Das schwedische Sachenrecht verfolgt mit seiner Aufteilung in dynamisches und statisches Sachenrecht eine dem deutschen Recht unbekannte Strukturierun...Lees meer
Die Anwendung empirischer Methoden in der Rechtsvergleichung kann die Bedeutung der »klassischen« Rechtsvergleichung steigern und neue Forschungsfelde...Lees meer
Der zivilrechtliche Schutz der Verbraucherinteressen hat in den vergangenen Jahren nachhaltig Einzug in das Europäische Gemeinschaftsprivatrecht gehal...Lees meer
Das luxemburgische Verbraucherrecht ist in der deutschsprachigen Rechtswissenschaft bisher kaum untersucht. Dieser Band nimmt die Entwicklung des luxe...Lees meer