Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Brite Robert Owen, dessen Todestag am 17. November 1983 zum 125. Male wiederkehrte, gehört zu den Wegbereitern und Pionieren umwälzender Sozialref...Lees meer
Das weite Spektrum sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Arbeiten des im November 1991 verstorbenen Ordinarius Theo Thiemeyer wird durch den Titel...Lees meer
Die EU-Kommission als "Hüterin der Verträge" arbeitet wie eine "epistemische Gemeinschaft" mit einem intern kollektiv geteilten "Weltbild". Dieser Pro...Lees meer
Werner Wilhelm Engelhardt war einer der bedeutenden Kopfe der Gerhard Weisser-Schule der Gemeinwirtschaftslehre und der Sozialpolitik. Dabei ging es i...Lees meer
Frank Schulz-Nieswandt behandelt den Stand der Forschung zum Thema "Europäisierung" der Sozialpolitik und der sozialen Daseinsvorsorge. Damit ist der ...Lees meer
Prof. Dr. em. Werner Wilhelm Engelhardt (* 1926), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln, hat hier eine gezielte un...Lees meer
Im Jahr 2019 verstarb Prof. Dr. Siegfried Katterle im Alter von 85 Jahren. Er war Teil der Kolner Gerhard-Weisser-Schule fur Sozialpolitik und der (of...Lees meer
Risikolagen und vulnerable Gruppen gab es zu allen Zeiten und Orten. Soziale Fragen, die gestaltend bewältigt werden wollen, existierten in allen kult...Lees meer
Die Studie legt den Forschungsstand zur Gesundheitsselbsthilfebewegung als Teil des Dritten Sektors in Deutschland dar und berücksichtigt dabei auch d...Lees meer
English summary: The Cologne Morphological Theory of Cooperatives in the Context of the Common Economy in the Light of the Gerhard Weisser School. An ...Lees meer
English summary: Morphology and Metamorphosis of the Third Sector. The Future of the Entelechy of the Social Welfare Economy in the Context of Economi...Lees meer
Die interdisziplinare Abhandlung behandelt in Erinnerung an Theo Thiemeyer (19291991) die kulturtransformative Idee einer Gemeinwirtschaftslehre jense...Lees meer
Das neuere, aus dem individualisierten supranationalen Völkerrecht und dem konstitutionellen EU-Regime resultierende Inklusionsrecht drängt verstärkt ...Lees meer
Bezugnehmend auf die RS Kattner ist zu fragen: Sind die Berufsgenossenschaften Unternehmen im Sinne der Art. 101 und 102 AEUV? Sie können es im funkti...Lees meer
Was verstand Hermann Schulze-Delitzsch im Zeitalter der groaen sozialen Frage der kapitalistischen Form der industriellen Modernisierung unter Genosse...Lees meer
English summary: The Problem of the Commons in the Light of the Cologne Morphological School of the Cooperative Form The development of a health regio...Lees meer