Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Österreichs heimlicher Faschismus"- so titelte eine Zeitschrift angesichts der heftigen Kontroverse um die (Kriegs-)Vergangenheit Kurt Waldheims Mitt...Lees meer
Mit uber hundert Publikationen zur deutsch-judischen Literatur und Kultur pragte Mark Gelber wie kaum ein Zweiter die deutsch-judischen Studien. In se...Lees meer
Yiddish literature and culture take a central position in Jewish literatures. They are shaped to a high degree, not least through migration, by encoun...Lees meer
Dieses Buch geht auf die Konferenz 'Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes' zuruck, die im November 2016 am Centrum fur Judische Studien in Graz st...Lees meer
Die jüdische Gemeinde von Oberwart/ Felsöör (heute Südburgenland, früher Westungarn) steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Als jüngste jüdische Gemeinde...Lees meer
Das kulturelle Selbstverständnis und die vielfältigen Austauschbeziehungen zwischen Juden und Nichtjuden im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Wi...Lees meer
Die jüdischen Friedhöfe in Wien zählen zu den letzten noch erhaltenen kulturtopographischen Zeugnissen der bedeutenden, über achthundertjährigen jüdis...Lees meer
Die Beitrage des Bandes vermessen paradigmatisch und mittels transdisziplinarer Zugange das Forschungsfeld der deutschsprachig-judischen Literatur und...Lees meer
Auf die Tour erforscht die Teilhabe von Judinnen und Juden an der popularen Kultur zwischen Wien, Budapest und New York um 1900. Die aufkommende Masse...Lees meer
Die Beiträge des Bandes vermessen paradigmatisch und mittels transdisziplinärer Zugänge das Forschungsfeld der deutschsprachig-jüdischen Literatur und...Lees meer
Das Leben der kürzlich verstorbenen Prager Autorin Lenka Reinerová ist untrennbar mit der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts verknüpft.Zweis...Lees meer
Der russisch-judische Ethnograf und Schriftsteller Shimon An-Ski bereiste wahrend des Ersten Weltkriegs die osterreichisch-ungarischen Frontgebiete in...Lees meer
Die judischen Friedhofe in Wien zahlen zu den letzten noch erhaltenen kulturtopographischen Zeugnissen der bedeutenden, uber achthundertjahrigen judis...Lees meer
Die Studie untersucht erstmals deutschsprachig-judische Erzahltexte des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts (u.a. von Leopold Kompert, Karl Emil Franzos, ...Lees meer
The volume offers an overview of the diverse Jewish experiences in Southeastern Europe from the 19th to the 21st centuries, and the various forms and ...Lees meer