Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Einfuhrung der Reformation im Quedlinburger Reichsstift wird in dieser Arbeit in einem umfassenden Sinne auf der Makro-, Meso- und Mikroebene unte...Lees meer
Mit "Ideal und Praxis" war die Tagung uberschrieben, die aus Anlass des 400. Todestages des Wurzburger Furstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (re...Lees meer
Einer der bedeutendsten Ireniker des 16. Jahrhunderts war Georg Cassander (1513 - 1566). Bis zu seinem Lebensende galt sein schriftstellerischer Einsa...Lees meer
Der Band geht auf das Symposium zurück, das die "Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum e.V." im Jahr 2013 anlässlich des 450. Jahrestage...Lees meer
Wie sich Frauen im 17. und 18. Jahrhundert der Ressource "Religiositat" bedienten und welche Rolle spirituelle Praktiken in ihrem Alltag spielten, geh...Lees meer
Der englische Kleriker John Fisher (* 1469; 1535) erkannte als einer der ersten kirchlichen Theologen die Tragweite von Luthers Kritik an der menschli...Lees meer
Die Fruhe Neuzeit war eine Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher, kirchlicher und geistesgeschichtlicher Umbruche. Die vorliegende Studie stellt dar,...Lees meer
Die Frage nach der Determination des Menschen - und damit nach der Freiheit seines Willens - gehört zu den alten Fragen der Menschheitsgeschichte. Im ...Lees meer
Das 19. ökumenische Konzil der katholischen Kirche wurde 1545 nach Trient einberufen, um die Herausforderungen anzunehmen, die durch die Reformation i...Lees meer
Der Jesuit Petrus Canisius (1521-1597) hat das Schicksal einer historischen Jubilaumsberuhmtheit: Er ist aus dem durchschnittlichen Geschichtsbewussts...Lees meer