Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die in der Stiftsbibliothek Kremsmünster verwahrte Handschrift CC 264 entstand kurz vor 1500 in der Gegend von Nürnberg und diente als "Hausbuch" dem ...Lees meer
Die Edition und Analyse von 55 Suppliken aus dem Tiroler Landesarchiv, in denen Frauen ihre Notlage schildern und Maximilian I. (1486-1519) um Hilfe b...Lees meer
Mit seinen Kalendernotizen hat Hieronymus Ubelbacher das schillernde Selbstzeugnis eines niederosterreichischen Baupralaten der Barockzeit hinterlasse...Lees meer
Philipp Eduard und Octavian Secundus Fugger, die Schopfer der sogenannten Fuggerzeitungen (1568-1605), sammelten neben Nachrichten aus aller Welt auch...Lees meer
Mayrin Agnes, von Langenloiss geburtig, alt 56 jahr, ist ihr man Hannss Mayr ein gewester tagwercher, ist auch mit schadthafften fiessen behafft und s...Lees meer
Spital-, Bet- und Kostordnungen, aber auch Instruktionen und Spitalinventare von Burger- und Herrschaftsspitalern von Vorarlberg bis zum Burgenland bi...Lees meer
Unter den Personen, die in der Frühen Neuzeit eine Reise unternahmen, bilden Diplomaten einen hohen Anteil. Welche Vorbereitungen waren zu treffen? Un...Lees meer
Der wiederentdeckte Wien-Plan des aus Oberosterreich stammenden, protestantischen Adeligen Job Hartmann von Enenkel (1576-1627) ist mit seiner Orienti...Lees meer
Das alteste Linzer Burgerbuch verzeichnet nicht nur 844 Aufnahmen von Personen in die Stadtgemeinschaft im Zeitraum zwischen 1658 und 1707, es ist gle...Lees meer
Unter den Personen, die in der Fruhen Neuzeit eine Reise unternahmen, bilden Diplomaten einen hohen Anteil. Welche Vorbereitungen waren zu treffen? Un...Lees meer
Der Band behandelt eine im 15. Jahrhundert an der Wiener Universität entstandene Auslegung zum weitverbreiteten Tractatus de latitudinibus formarum. D...Lees meer
Das im Jahr 1430 durch den Stadtschreiber Ulrich Hirssauer angelegte Wiener Handwerksordnungsbuch zeichnet ein vielfaltiges Bild vom taglichen Leben i...Lees meer
Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Halfte des Briefwechsels der Melker Geschichtsforscher Bernhard und Hieronymus Pez vor. Der Band umf...Lees meer
Die Lebenserinnerungen des osterreichischen Historikers Albert Jager (1801-1891) werden hier erstmals in einer wissenschaftlich kommentierten Edition ...Lees meer
Das älteste Linzer Bürgerbuch verzeichnet nicht nur 844 Aufnahmen von Personen in die Stadtgemeinschaft im Zeitraum zwischen 1658 und 1707, es ist gle...Lees meer
Die Edition des Protokolls zur Visitation der Wiener Landpfarren gewahrt Einblick in die komplexe konfessionelle Situation im Wien der 1580er Jahre. I...Lees meer
Die in der Stiftsbibliothek Kremsmunster verwahrte Handschrift CC 264 entstand kurz vor 1500 in der Gegend von Nurnberg und diente als "Hausbuch" dem ...Lees meer