Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die von den Kölner Erzbischöfen und ihren Vertretern auf Synoden oder in deren zeitlicher Nähe veröffentlichten Statuten vermittelten den Klerikern un...Lees meer
Der vorliegende Band fuhrt das Projekt einer volligen Neuerarbeitung der Trierer Bischofsregesten weiter. Er erfasst fur die Bischofe von (Felix) Maur...Lees meer
Im April 1024 zogen die ersten Monche in die neu gegrundete Benediktinerabtei St. Nikolaus in Brauweiler ein. Sie war das letzte von mehreren Klostern...Lees meer
Eberhard von Groote war Sohn einer Kolner Adelsfamilie, studierter Jurist, stadtischer Amtstrager und ambitionierter Germanist. Sein Tagebuch aus den ...Lees meer
Bearbeitet von: Anselm Faust Die Arbeitsmarktpolitik, in zeitgenössischer Terminologie als "Arbeitseinsatz" bezeichnet, war ein zentrales Aktionsfeld ...Lees meer
Im April 1024 zogen die ersten Mönche in die neu gegründete Benediktinerabtei St. Nikolaus in Brauweiler ein. Sie war das letzte von mehreren Klöstern...Lees meer
Bearbeitet von: Anselm FaustDie Arbeitsmarktpolitik, in zeitgenossischer Terminologie als "Arbeitseinsatz" bezeichnet, war ein zentrales Aktionsfeld d...Lees meer
Der hier edierte vierte Band der Tagebücher von Friedrich Baudri beleuchtet die Jahre 1868–1871. Er reflektiert die für die deutsche Geschichte bedeut...Lees meer
Die von den Kolner Erzbischofen und ihren Vertretern auf Synoden oder in deren zeitlicher Nahe veroffentlichten Statuten vermittelten den Klerikern un...Lees meer
Der hier edierte vierte Band der Tagebucher von Friedrich Baudri beleuchtet die Jahre 1868-1871. Er reflektiert die fur die deutsche Geschichte bedeut...Lees meer
Eberhard von Groote war Sohn einer Kölner Adelsfamilie, studierter Jurist, städtischer Amtsträger und ambitionierter Germanist. Sein Tagebuch aus den ...Lees meer