Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die von den Kolner Erzbischofen und ihren Vertretern auf Synoden oder in deren zeitlicher Nahe veroffentlichten Statuten vermittelten den Klerikern und Laien ihrer Diozese die von den Papsten und allgemeinen Konzilien erlassenen kanonischen Vorschriften in einer ihrem Verstandnishorizont und den regionalen Gegebenheiten angepassten Form.So enthalten die Synodalstatuten neben den aus den Dekretalen und Kanones geschopften Bestimmungen auch Anordnungen zu speziellen Problemen und Anliegen der Kolner Kirche wie etwa dem Dombau, den Wirren in Pestzeiten oder dem Auftreten sektiererischer Gruppen. Zu diesem Sondergut gehoren auch in die Statuten inserierte, ihre Bestimmungen erganzende Privilegien, Mandate und Urkunden verschiedenen Inhalts. Die vorliegende Edition beruht auf der Auswertung aller bekannten Statutenhandschriften und einschlagigen Fruhdrucke. Die Texte folgen mit Verzeichnung der Varianten der jeweils zuverlassigsten Uberlieferung. Die Edition geht daher, was Inhalt und Textkritik anbelangt, weit uber alle bislang erschienenen Drucke der Kolner Synodalstatuten hinaus und bietet ihrer Benutzung und Erforschung eine neue Grundlage.