Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Studie zeigt mithilfe textnaher Erorterungen, dass sich Ingeborg Bachmann mit der Aktualisierung des Begriffs vom, Schonen', der sich in auffallen...Lees meer
English summary: Since the fall of the wall, Berlin has been caught up in a multi-varied process of identity negotiation. While the role and impact of...Lees meer
Franz Fühmanns literarisches Werk bildet eine weitverzweigte, sprachlich wie inhaltlich faszinierende Topographie. Seine expliziten Versuche, Orte zu ...Lees meer
Die ersten öffentlichen Debatten nach dem Ende des Nationalsozialismus wurden in den politisch-kulturellen Zeitschriften geführt. Diese Studie erschli...Lees meer
Die Studie entfaltet die Gattungsgeschichte kriminalliterarischen Erzahlens in der deutschsprachigen Literatur in ihren Umbruchsituationen vom 16. bis...Lees meer
English summary: This study links the theories of narration and fiction with the results of a terminology based on a phenomenal analysis (e.g. navigat...Lees meer
Die Metapher steht um 1900 am Schnittpunkt vieler wissenschaftlicher und weltanschaulicher Debatten: in Asthetik und Linguistik ebenso wie in Psycholo...Lees meer
Die spätere Moderne und ihre Literatur werden von einer zunehmenden Aufmerksamkeit für Fremde und Fremdheit geprägt. Dabei zeigt sich schnell, dass di...Lees meer
'Die Zeit der Kunst' untersucht die Entwicklung der wichtigsten erzählenden Medien in der DDR zwischen dem Mauerbau 1961 und dem 11. Plenum des Zentra...Lees meer
Das Buch beschreibt Verbindungen und Differenzen zwischen den verschiedenen Repräsentationstechniken und -modi des Krieges (Malerei, Grafik, Literatur...Lees meer
In den 1920er und 1930er Jahren entspann sich in Deutschland ein breiter Diskurs über die Zukunft und Gegenwart der Welt. Tatsachen- und Zukunftsroman...Lees meer
In diesem Band werden erstmals grundlegende Fragestellungen und Konzepte der Vergleichenden Literaturwissenschaft unter kinderliteraturspezifischen As...Lees meer
Dass Michel Foucaults Archäologie des Wissens die Theorie einer anwendbaren Methode zu bieten hat, ist oft bezweifelt worden. Diese Studie bestimmt di...Lees meer
Lange Zeit wurden der Masochismus und sein bekanntester Vertreter, Leopold von Sacher-Masoch, vor allem als Phänomene der Psychopathia sexualis behand...Lees meer
Bereits seit den siebziger Jahren betont die Forschung Ingeborg Bachmanns besondere Vorliebe fur zyklische Komposition. Bezogen auf die Lyrik, fragt d...Lees meer
Elias Canettis Schriften weisen viele offene und verdeckte Bezuge zu Werken der Bildenden Kunst auf. Diese Bezuge auf Bilder sowie Skulpturen ubernehm...Lees meer
Die deutschsprachige judische Literatur zwischen Prager Kreis und Ausreise nach Erez Israel widersetzt sich der Statik und Grenzziehung zeitgenossisch...Lees meer
Diese Studie setzt neue Impulse, indem sie Durer als ein historisch variables kulturelles Konstrukt betrachtet. Die mehr als 500 Jahre umfassende Reze...Lees meer
Odon von Horvath gilt mit seinen Dramen vor 1933 als Chronist der kleinburgerlichen Gesellschaft in den Zwischenkriegsjahren. Er fokussiert just das M...Lees meer