Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit Simone Weil (1909-1943) ist eine überaus spannende facettenreiche Denkerin zu entdecken, die den Versuch unternommen hat, Theorie und Praxis, Wiss...Lees meer
Immanuel Kant (1724-1804) gilt als bedeutendster deutscher Philosoph. Doch die fatale Ehrfurcht ihm gegenüber, seine eigentümliche Ausdrucksweise und ...Lees meer
Hannah Arendt (geb. 1906 in Hannover, gest. 1975 in New York), durchlebte einen großen Zeitraum des »weltverändernden« 20. Jahrhunderts. Bildung, Denk...Lees meer
Die Bedeutung des griechischen Philosophen Sokrates (469-399 v. Chr.) kann nicht überschätzt werden. Ohne ihn gäbe es keine europäische Philosophie, w...Lees meer
Der Franzose Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592) wirkte viele Jahre als Jurist und Politiker (u.a. als Bürgermeister in Bordeaux), bevor er sich au...Lees meer
Simone de Beauvoir (1908-1986) hat die Verlogenheit des Mythos vom Ewigweiblichen erkannt, Ehe und Mutterschaft als Frauenfalle entlarvt. Zeitlebens h...Lees meer
Von jeher strebten die Menschen nach Erkenntnissen über die Frage: Hat mein Leben einen Sinn und wenn ja: welchen? Schon sehr früh traten Seher und Pr...Lees meer
Der slowenische Philosoph Slavoj Zizek, geb. 1949 in Ljubljana/Jugoslawien, ist ein sehr vielseitiger und produktiver Autor. Zu seinen Themenfeldern z...Lees meer
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) zählt als einer der letzten Universalgelehrten. Der promovierte Jurist war in vielen Forschungsdisziplinen zu Ha...Lees meer
Karl Marx (1818-1883), Philosoph, Revolutionär, Soziologe, Historiker und Ökonom, veröffentlichte gemeinsam mit Friedrich Engels 1848 das »Manifest de...Lees meer
Der griechische Philosoph Epikur (341-271/270 v. Chr.) ist mit seiner »Philosophie der Freude« einer der wirkungsmächtigsten Denker überhaupt. Seine i...Lees meer
Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) gehört zu den interessantesten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Mit seiner Ich-Philosophie gilt er als Begr...Lees meer
Der in Algerien geborene Franzose Albert Camus gilt neben Jean Paul Sartre als bedeutendster Vertreter der Philosophie des Existentialismus, hat sich ...Lees meer
Sören Aabye Kierkegaard (1813-1855) gilt bis heute als der bedeutendste dänische Philosoph. Insbesondere wird er als Vorgänger und Wegbereiter der Exi...Lees meer
Karl Kautsky (1854-1938) ist vor allem als führender marxistischer Theoretiker des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bekannt. Insbesond...Lees meer
Thomas von Aquin (1225-1274) gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Denker des Mittelalters und Hauptvertreter der Scholastik. Er hat ...Lees meer
Die 1947 in New York City geborene Martha Nussbaum gilt als eine der wichtigsten Philosophinnen unserer Zeit. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Frage n...Lees meer
Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein großer Wanderer. Seine vielen Reisen, auf denen er Galeerensklaven in Toulon, öffentliche Hinrichtungsstätten,...Lees meer
Der griechische Philosoph Platon (um 424-347 v. Chr.) ist der Begründer der abendländischen Philosophie. Er fasste in seinen Schriften Erkenntnis, Wis...Lees meer
Friedrich Nietzsche (1844-1900) ist den meisten durch sein viel zitiertes Diktum »Gott ist tot« bekannt, ohne dass dessen Hintergründe allen klar wäre...Lees meer
Der Philosoph Karl Jaspers zählte ihn zu den vier "maßgebenden Menschen", den wichtigsten Geistesgrößen, die je gelebt haben: den chinesischen Philoso...Lees meer
Der griechische Philosoph Epikur (341-271/270 v. Chr.) ist mit seiner »Philosophie der Freude« einer der wirkungsmächtigsten Denker überhaupt. Seine i...Lees meer
Bis heute wird »Machiavellismus« als »Inbegriff einer rücksichtslosen, sich über alle Gesetze der Religion und der Moral hinwegsetzenden und nur nach ...Lees meer
Durch sein Hauptwerk »Das Wesen des Christentums« wurde Ludwig Feuerbach (1804-1872) berühmt, verbaute sich aber wegen der radikalen Religionskritik e...Lees meer