Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In kaum einer anderen Gattung der lateinischen Literatur ist das Thema "Musse" so prominent wie in der Briefliteratur. Neben zahlreichen Berichten ube...Lees meer
Letters went viral in early modern Italy, with politics and social interaction, artistic inspiration as well as spirituality and philosophy all hingin...Lees meer
Dass Musse im 18. Jahrhundert ein facettenreiches Phanomen ist, zeigen die hier versammelten Beitrage aus den germanistischen, romanistischen und angl...Lees meer
O tium ist einer der schillerndsten Begriffe der lateinischen Sprache. Sein Bedeutungsspektrum umfasst zahlreiche ambivalente Komponenten, die es ersc...Lees meer
In seinen deutschsprachigen Predigten und Traktaten entwirft Meister Eckhart die Bewegung in Gelassenheit als einen radikal freien Lebensvollzug. Obwo...Lees meer
Badekultur und Muße stehen seit jeher in einem spannungsvollen Zusammenhang, weil sowohl die Praktiken des Badens als auch die gesellschaftliche Bewer...Lees meer
Was ist "Muße"? Was ist "Theorie"? Und wie hängen beide zusammen? Andreas Kirchner erläutert, dass sie nach den grundlegenden Bestimmungen der Konzept...Lees meer
Standig stehen wir unter Zeitdruck; mit jedem neuen Mittel zur Zeitersparnis verstricken wir uns nur immer tiefer im Gespinst aus Terminen und Fristen...Lees meer
Wie in kaum einer anderen Gattung der Antike finden sich in der Briefliteratur Beschreibungen von Mußemomenten. Dabei handelt es sich häufig um Schild...Lees meer
Musse wird gemeinhin als selbstbestimmte Zeit charakterisiert, die sich durch die Freiheit von Zwangen auszeichnet - Arbeit gilt dann schnell als ihr ...Lees meer
Die Beiträge des vorliegenden Bandes erkunden das Phänomen der Muße in seiner Räumlichkeit und in seinem Verhältnis zur Zeit. Im mußetypischen Verweil...Lees meer
Der vorliegende Band gibt einen kompakten, interdisziplinar angelegten Uberblick uber die Konzeptgeschichte und die gesellschaftliche Relevanz von Mus...Lees meer
English summary: Thomas Klinkert conducts an analysis of the poetological relationship between leisure (Muae) and narration. By studying literary text...Lees meer
Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Entwurfe einer vita religiosa sind auf den Fluchtpunkt christlicher Vollkommenheit ausgerichtet, doch bringt das...Lees meer
Wie lasst sich Musse ethnographisch untersuchen? Ist Musse abseits der Lebenswelten von Intellektuellen von Bedeutung? Martin Budel beschaftigt sich m...Lees meer
Musse ist ein freies Verweilen in der Zeit jenseits von Zweckrationalismus und Utilitarismus. Sie zielt auf Freiheit von Zeitzwangen und unmittelbarer...Lees meer
Flanerie ist die idealtypische Auspragung urbaner Musse. Als literarische Wahrnehmungsform zeichnet den urbanen Spaziergang ein vom Zufall geleiteter ...Lees meer
Die Engführung von Muße und theoretischem Tun, die Aristoteles paradigmatisch in der Nikomachischen Ethik entwickelt, hat eine Vor- und eine lange Nac...Lees meer
Die literarischen Diskurse dieses Bandes uber Musse, dosug und prazdnost' eroffnen anhand lexikalischer und semantischer Fragestellungen sowie philoso...Lees meer
Die Geschichte der Musse und des autobiographischen Erzahlens sind eng miteinander verflochten. In zahlreichen klassischen Werken erscheint der Ruckzu...Lees meer
Muße gilt in der europäischen Kulturgeschichte als ideale Voraussetzung für die Beschäftigung eines Subjektes mit sich selbst. Diesem Topos geht Anna ...Lees meer
`Musse und Moderne' stehen in einem spannungsreichen Verhaltnis, das zeigen die hier versammelten Beitrage aus Philosophie, Kultur- und Literaturwisse...Lees meer
Wie kann den Protagonisten des hofischen Romans um 1200 eine Vervollkommnung hofischen Lebens gelingen, die tatiges Streben nach ere mit der Wahrnehmu...Lees meer
Bestimmte Raume tragen durch ihre Eigenschaften dazu bei, dass in ihnen Musse leicht erfahrbar wird. Dazu zahlen z.B. Bibliotheken, Museen und Garten....Lees meer