Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Anhand der Biografie Johann Casimirs von Sachsen-Coburg (1564-1633) zeigt der Autor, dass es diesem Herzog trotz einer schwierigen politischen Ausgang...Lees meer
Im Zentrum des Bandes steht die alpine Lebenswelt der Fruhen Neuzeit. Am Beispiel der Herrschaft Engelberg in der Zentralschweiz untersucht der Autor ...Lees meer
Der spanische Jurist Francisco Salgado de Somoza hat mit seinem Labyrinthus creditorum concurrentium (1651) ein Standardwerk zum Konkursverfahren gesc...Lees meer
Dieser Band widmet sich dem Recht der internationalen Beziehungen im europäischen Recht des Mittelalters in Krieg und Frieden. Hier wurden die Grundla...Lees meer
Beim Hussitismus bzw. Utraquismus in Bohmen und der reformatorische Bewegung ab 1517 in Sachsen handelt es sich um zwei unterschiedliche Reformationen...Lees meer
In der historischen Forschungsdiskussion um das Individuum ist ein Aspekt bislang wenig beachtet worden: Wie wird menschliche Singularitat erkannt und...Lees meer
Franziska Neumanns Studie untersucht Formalisierungsprozesse und die Ausbildung formaler Organisationen in frühneuzeitlichen Verwaltungen. Am Beispiel...Lees meer
Anhand der Biografie Johann Casimirs von Sachsen-Coburg (1564-1633) zeigt der Autor, dass es diesem Herzog trotz einer schwierigen politischen Ausgang...Lees meer
Dieser Band widmet sich dem Recht der internationalen Beziehungen im europaischen Recht des Mittelalters in Krieg und Frieden. Hier wurden die Grundla...Lees meer
Wie eng politische Macht und ihre kommunikativen Rahmenbedingungen miteinander verbunden waren, zeigt der Konflikt Herzog Heinrichs dem Jungeren von B...Lees meer
Das kanonische Recht pragte besonders das Prozessrecht. Auf der Grundlage des romischen Rechts schuf es eigene Prinzipien und formte ein wissenschaftl...Lees meer
Wie konstruierten und tradierten Zunfte im 17. und 18. Jahrhundert ihre Vergangenheit? In welcher Weise nutzten sie Erinnerungspraktiken, um die Ident...Lees meer
Obwohl Hand- und Druckschriftlichkeit die Fruhe Neuzeit nachhaltig pragten, fehlen dazu bislang umfassendere Untersuchungen. Der Autor nimmt sich dies...Lees meer
Untersuchungen zur Legitimierung mittelalterlicher Herrschaft haben dem Aspekt der personlichen Idoneitat bislang wenig Beachtung geschenkt. Obgleich ...Lees meer
Kaiserauftritte stellten einen Kulminationspunkt der Inszenierung kaiserlicher Herrschaft im Heiligen Romischen Reich dar. In diesen Momenten wurden d...Lees meer
Landwirtschaft war im 18. Jahrhundert ein Modethema, ihre vermeintlich mechanische Praxis schickte sich jedoch nicht für die »höheren Stände«. Angehör...Lees meer
Franziska Neumanns Studie untersucht Formalisierungsprozesse und die Ausbildung formaler Organisationen in fruhneuzeitlichen Verwaltungen. Am Beispiel...Lees meer
So hoch die Bedeutung von Dynastien für die vormoderne Geschichte, so schwach ausgeprägt war in der Regel ihre soziale Einheit. Lennart Pieper analysi...Lees meer
Der Bielefelder Mediavist Klaus Schreiner zahlt zu den Pionieren einer jungeren Politikgeschichte, die es versteht, historisch-anthropologische und ku...Lees meer
Bisher ist den Testamenten der mittelalterlichen Herrscher noch keine systematische und ubergreifende Untersuchung gewidmet. Mit den Beitragen dieses ...Lees meer
Ehebruch, Totschlag, Wucher und viele andere Verstosse gegen kirchlich definierte Verhaltensnormen galten, wenn sie bekannt wurden, im spaten Mittelal...Lees meer
Landwirtschaft war im 18. Jahrhundert ein Modethema, ihre vermeintlich mechanische Praxis schickte sich jedoch nicht fur die hoheren Stande . Angehori...Lees meer
Die Geschichte der Juden in der christlichen Welt des Mittelalters ist eine Geschichte zunehmender gesellschaftlicher Marginalisierung. Als entscheide...Lees meer
Das heutige Recht aller europaischen Staaten ist ganz massgeblich durch die Kirche gepragt. Dennoch sind deren kanonisches Recht und dessen Beitrag zu...Lees meer