Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
'Kunst ist Fetischismus' - dieser Vorwurf gegenüber einer Kunst, die sich scheinbar in sich selbst verschließt und nur noch eine quasi-religiöse Vereh...Lees meer
Charakteristisch für die neuere Renaissance-Forschung ist die von Klaus W. Hempfer so bezeichnete 'epistemologische Wende". Dominanter epistemologisch...Lees meer
Die vorliegende Studie untersucht das Phänomen der frühneuzeitlichen, dialogisch gestalteten Interaktion zwischen Autoren und Rezipienten. Anhand eine...Lees meer
In der Reflexion der Moderne spielen häufig Denkfiguren eine wichtige Rolle, die zeitlich und strukturell vor der Moderne verankert sind. Horizonte de...Lees meer
Die Rede von den vielen Welten ist alltagssprachlich geläufig, historisch aber keineswegs selbstverständlich. Sie wird an jenem Epochenschnittpunkt be...Lees meer
Die vorliegende Studie interpretiert Petrarcas Lyrikbuch als augustinische Konfession. Im Unterschied zu den 'Bekenntnissen' des Augustinus erfolgt im...Lees meer
Seit jeher beschaftigt sich die Literatur mit individuell oder kollektiv erlebter Vergangenheit. Wahrend jedoch traditionelle historische Romane zumei...Lees meer
Die Frage nach Leistung und Rang der Imagination tritt in der Romantik ins Zentrum poetologischer, ästhetischer, philosophischer und theologischer Erö...Lees meer
Fragen und Wertung der Kanonisierung von Literatur sind in einer Zeit, wo der traditionelle Literaturkanon sich auflöst, von besonderer Bedeutung. Die...Lees meer
English summary: In his dream vision, 'Le Pelerinage de vie humaine', a spiritual 'pilgrimage through human life' written between 1330 and 1331, the C...Lees meer
Schon seit jeher sind Texte und Bilder sowohl in Form einer Medienkonkurrenz als auch durch eine durchaus wechselseitige Faszination miteinander verbu...Lees meer
Die Entdeckung von Berlin in der franzosischen Literatur beginnt, konditioniert durch das Pariser Stadtmodell, im fruhen 19. Jahrhundert. Sie setzt da...Lees meer
Dieses Buch stellt die Frage nach der Möglichkeit der Kunst im Mittelalter. Ausgehend von Dantes Werk eröffnet sich ein neuer Blick auf das ästhetisch...Lees meer
Alle Filme Robert Bressons haben zum Gegenstand den Menschen als unlösbares Änigma, das nicht durch den Modus des "Sagens", sondern des "Zeigens" zum ...Lees meer
Wolken haben die Vorstellungs- und Denkkraft des Menschen von jeher bis heute bewegt, als Naturgebilde, die ihm das Leben verburgende Wasser bereithal...Lees meer
Es ist eine Besonderheit der Pariser Moderne, dass um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert - jeweils anlässlich von Weltausstellungen - zwei der embl...Lees meer
Die Studie widmet sich erstmals umfassend der Galanterie als vorzugsweise höfischer Verhaltensmodellierung am Übergang von frz. Klassik und Frühaufklä...Lees meer
Wo immer Identität zu begründen versucht wird, kommen Praktiken der Wiederholung ins Spiel. Jeder Akt der Wiederholung im Bild, im Mythos, in der Erzä...Lees meer
Anhand der petrarkistischen Dichtung schottischer Hoflinge vor und nach der 'Union of Crowns' von 1603 lasst sich das enge Ineinandergreifen poetische...Lees meer
'Die Zergliederung der Welt': Wie der Untertitel dieses Buches anzeigt, steht in seinem Mittelpunkt die Rekonstruktion von Thomas Manns 'analytischem ...Lees meer
Wenn man sich mit manieristischer Literatur befasst, wird man über kurz oder lang feststellen, dass selbiger oft ein experimenteller Zug inhäriert. Um...Lees meer
In den letzten vier Dekaden hat der Begriff 'neobarroco' als Charakterisierung der hispanoamerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts zunehmend an K...Lees meer
'Nach der Literatur' unternimmt Grenzgange zwischen Literatur und Philosophie. Dabei geht es nicht um die Herausarbeitung einer historischen Differenz...Lees meer
Eines der grundlegenden asthetischen und philosophischen Probleme ist das Verhaltnis des Einen zum Vielen, ihre Kausalitat und Vermittlung. In der Ren...Lees meer