Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Befreiungskriege gegen Napoleon sind wiederholt als ein Krieg neuen Typs beschrieben worden, als ein von staatlichen Partikularinteressen losgelos...Lees meer
Neben den zentralen Bildungseinrichtungen des Staates spielten Vereine, Gesellschaften, Museen, Bibliotheken und Archive fur die Konstituierung der hi...Lees meer
Das Kulturerbe von Breslau (Wroclaw) bildet eine Schnittstelle der Geschichte Deutschlands, Polens und Tschechiens. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts z...Lees meer
Als die polnischen Neusiedler im Fruhjahr 1945 die Riesengebirgsregion im sudlichen Niederschlesien erreichten, fanden sie eine komplexe Kulturlandsch...Lees meer
Deutsche Historiker sahen sich 1918/19 nicht nur mit einem demokratischen Neubeginn, sondern auch mit den krisenhaften Folgen der Kriegsniederlage kon...Lees meer
Der Ubergang von standischer Reprasentation zu modernem Parlamentarismus ist ein gesamteuropaisches Phanomen. Doch die Genese dieses facettenreichen P...Lees meer
David Cranz (1723-1777), der erste Geschichtsschreiber der Herrnhuter Brudergemeine, war von 1771 bis zu seinem Tod Prediger der Gemeinde Gnadenfrei. ...Lees meer
Die Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens wahrend der Fruhen Neuzeit ubt bis heute eine ungebrochene Faszinationskraft aus. Jenseits protestantischer...Lees meer
Die zeitliche, thematische und methodische Ausdifferenzierung der Geschichtsschreibung, die seit der Spataufklarung auch in Schlesien zu beobachten is...Lees meer
Um die Erinnerung an Flucht und Vertreibung der Deutschen aus den Gebieten ostlich von Oder und Neisse ist seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs heftig...Lees meer
Im Jahr 1675 starb in Schlesien die letzte Teillinie der Piasten aus. In der Erinnerungskultur jedoch lebte das vom polnischen Konigshaus abstammende...Lees meer
Schlesiens Geschichte ist vom 16. bis 20. Jahrhundert durch eine ausserordentliche Dynamik im konfessionellen, sozialen und Bildungsbereich gepragt. D...Lees meer
Fur Fragen von Bildung, Mobilitat und Wissenstransfer vermittelt die Kulturgeschichte Schlesiens und der Oberlausitz vielfaltige Einblicke und Einsich...Lees meer
Rudolf Graf von Stillfried-Alcantara, der als preussischer Hof- und Staatsbeamter wahrend des 19. Jahrhunderts fuhrende Positionen im aufstrebenden Ma...Lees meer