Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stadtische Gesandtschaften waren im spaten Mittelalter in ganz Europa unterwegs, um die Interessen ihrer Heimatstadte zu vertreten. Von der Forschung ...Lees meer
Zahlreiche Bischofe standen im Dienst des Konigs, sei es bei den grossen Hoftagen als auch den Heereszugen nach Italien. Manche dieser geistlichen Fur...Lees meer
Die Wahrnehmung judischer Gelehrter oszilliert im christlichen Mittelalter zwischen Extremen: Den einen galten gelehrte Juden als wahre Instanzen der ...Lees meer
Auch heute noch stehen die Kardinale zusammen mit dem Papst an der Spitze der katholischen Kirche. Die eigentliche Geschichte der Purpurtrager begann ...Lees meer
English summary: In a dramatic appeal on November 27, 1095, Pope Urban II called on Latin Christianity to head east to "liberate" the Holy Land from t...Lees meer
Ehe und Eheschliessung sind auch im fruhen Mittelalter eng verzahnt mit dem gesellschaftlichen Kontext. Welche Rollen spielen die biblisch-christliche...Lees meer
Ab 1450 ist ein sprunghafter Anstieg an Werken zu verzeichnen, die Nurnbergs Geschichte und Gegenwart thematisierten. Diese Texte bewirkten einen Wand...Lees meer
English Summary: The late nobles of the late 14th century were stylized as heroic knights, according to the traditions of France and Germany. This boo...Lees meer
Machtwechsel an der Spitze politischer Ordnungsgefuge stellen bedeutende Einschnitte fur die betreffende Gesellschaft dar. Die vorliegende Studie unte...Lees meer
Die Studie widmet sich den Beziehungen zwischen dem ostfrankisch-deutschen Reich und England zwischen 850 und 1100, dabei werden alle Ebenen der Verbi...Lees meer
Herolde sind einem breitem Publikum unter den Stichworten des ritterlichen Turniers und der Wappen bekannt. Die Forschung untermauerte dieses Bild, da...Lees meer
Die Lehre von der Dreifaltigkeit, die oft als abstrakt und obskur gilt, nahm im Leben mittelalterlicher Christen eine durchaus konkrete Rolle ein. Die...Lees meer
Alle Menschen sind verortet in Strukturen, Ordnungen und Institutionen. Der vorliegende Band geht der Frage nach, wie Menschen des fruhen Mittelalters...Lees meer
Wie tot sind die Toten? In der mittelalterlichen Gesellschaft sprach man den Leichen der Verstorbenen in vielfacher Hinsicht eine besondere Rolle zu: ...Lees meer
Fursten hatten im spatmittelalterlichen Reich eine herausgehobene Rolle. Auf diese mussten sie durch Erziehung und Ausbildung vorbereitet werden. Die ...Lees meer
Die spatmittelalterliche franzosische Geschichte gilt vielen Forschern bislang als ein Entstehungsort des 'modernen Staates'. Tatsachlich erfahren die...Lees meer
Fursorge und Weiblichkeit werden oft nahezu selbstverstandlich miteinander verknupft. Doch die Geschlechterverhaltnisse in der stadtischen Krankenfurs...Lees meer
Nach dem Investiturstreit und dem Wormser Konkordat von 1122 formte sich im Heiligen Romischen Reich das Verhaltnis von Konigtum und Reichskirche neu ...Lees meer
Dieses Buch widmet sich erstmals ausfuhrlich dem von der deutschsprachigen Mediavistik lange vernachlassigten burgundischen Erbe der Staufer. Von Graf...Lees meer
Das Konigreich Burgund gehorte bereits unter den Saliern zum romisch-deutschen Reich, aber erst Friedrich I. Barbarossa gelang es, diesen konigsfernen...Lees meer
Beruhte kaiserliche Macht im Spatmittelalter auf Entscheidungsgewalt? Die Quellen erlauben uns kaum Einblicke in die Innenraume souveraner Entscheidun...Lees meer
Das Buch zielt auf eine vergleichende Analyse der unterschiedlichen Interpretationen und Entwurfe von Gesellschaftsmodellen. Dabei nimmt es die groae ...Lees meer
Obrigkeitliche Nachrichtenubermittlung der Vormoderne wird auch heute noch vor allem mit rationalisierten Postdiensten gleichgesetzt. Fruhere Formen d...Lees meer
Richard Engl studierte Medizin (mit arztlicher Vorprufung) sowie Geschichte, Germanistik, Psychologie und (Schul-)Padagogik (mit Erstem Staatsexamen) ...Lees meer