Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: 'You are the God who does wonders!' (Ps 77:15) - In what respect is the term 'wonder' which is multifaceted enough already in everyda...Lees meer
An der Schwelle zum 19. Jahrhundert trägt Schleiermacher die Individualität mit seinen »Reden über die Religion« nachhaltig in sein Verständnis von Re...Lees meer
Medium und Botschaft gehören untrennbar zusammen. Marshall McLuhan hat diese Einsicht in die These verdichtet: »Das Medium ist die Botschaft.« Über di...Lees meer
Marburger Theologie ist seit jeher weltoffen und im Gesprach mit gesellschaftlichen Diskursen - eine Tradition, die sich auch in der Gegenwart fortset...Lees meer
Faktum oder Fiktion? - In post-faktischen Zeiten wird diese Alternative zum Problem und verlangt angesichts von Fake-News und Verschwörungstheorien ei...Lees meer
Luther verwendet in seinen Schriften vielfach die fruhneuhochdeutschen Worte from und fromkeit anstelle von gerecht und Gerechtigkeit , um vom rechtfe...Lees meer
Asthetik als theologische Wahrnehmungslehre bildet den Gegenstand des vorliegenden Bandes. Beitrage von Friedhelm Hartenstein (Sehen und Schauen Gotte...Lees meer
Das »Neue« gibt zu denken, das gilt schon für die Einordnung und Bestimmung des Begriffs des Neuen selbst. Das »Neue« ist eine zentrale Botschaft der ...Lees meer
Diese Predigtlehren befasst sich vornehmlich mit den inneren Vorbehalten, die es vielen Zeitgenossen schwer machen, sich auf den christlichen Glauben ...Lees meer
German description: Die elementare Funktion bildlicher Reprasentation fur das Denken und Handeln durchzieht das Gesamtwerk Schleiermachers. Sie wird i...Lees meer
Relationality - in God himself and in humanity as well -, recently acknowledged as a basic concept of Systematic Theology, is already inherent in Old ...Lees meer
An der Schwelle zum 19. Jahrhundert trägt Schleiermacher die Individualität mit seinen »Reden über die Religion« nachhaltig in sein Verständnis von Re...Lees meer
German description: Grau, guter Freund, ist alle Theorie und grun des Lebens goldner Baum. Diesem von Mephisto in Goethes Faust ironisch vorgebrachten...Lees meer
German description: Das Bose ist immer und uberall hat die Pop-Rock-Band Erste Allgemeine Verunsicherung 1986 in ironischer Brechung gesungen. Dieser ...Lees meer
English summary: It seems that reason is less a universal principle than something inherently bound to the contexts in which it appears. These contrib...Lees meer
Nach Charles Taylor ist die Bestimmung des Naturbegriffs die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Mit dieser Behauptung verweist der kanadische Philos...Lees meer
Die Veranderungen, denen das Christentum unterliegt, werden durch religiose Praxis und theologische Reflexionen auf je eigene Weise erfasst. Die Dynam...Lees meer