Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das literarische Werk des 1931 in Wien geborenen und von den Nationalsozialisten vertriebenen amerikanischen Schriftstellers Walter Abish ist eines, f...Lees meer
Der Einfluss der Zensur auf das geistige und politische Leben der Habsburgermonarchie im behandelten Zeitraum ist kaum zu uberschatzen. Infolge der in...Lees meer
Franz Kafka gilt seit den 1940er Jahren als unbestrittene Ikone der Weltliteratur. Woher kam dieser postume Ruhm des zu Lebzeiten nur mäßig bekannten ...Lees meer
Bis kurz vor seinem Tod im Dezember 1966 arbeitete Heimito von Doderer akribisch an seinem letzten Werk, dem Roman No 7/II: Der Grenzwald, in dem er E...Lees meer
Um 1800 wird das Paradigma individueller Autorschaft dominant und tragt entscheidend zum Verstandnis von Literatur als Kunst bei. Es lasst indes die h...Lees meer
Die vorliegende Studie widmet sich den Wechselwirkungen zwischen Literatur und Okkultismus in Wien um 1900. Sie nimmt dafur erstmals ein umfangreiches...Lees meer
Die eine Halfte meines Lebens habe ich meinen erzahlenden Schriften, die andere dem Beamtentum und der Kritik, mein ganzes aber dem Theater gewidmet ,...Lees meer
Franz Kafka gilt seit den 1940er Jahren als unbestrittene Ikone der Weltliteratur. Woher kam dieser postume Ruhm des zu Lebzeiten nur massig bekannten...Lees meer
Ein majestatisch dahinstromender Strom - durch diese beliebte Etikette wurde die Donau im 19. Jahrhundert wie von Natur aus in den Rang einer imperial...Lees meer
Das Buch ist eine Gesamtinterpretation von Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" mit dem Fokus auf dessen gesellschaftsanalytische Leistung. Es s...Lees meer
Seit Jahrzehnten behauptet Elfriede Jelinek ihre herausragende Stellung im literarischen Feld - die Verleihung des Literaturnobelpreises im Jahr 2004 ...Lees meer
Anders als es die literaturhistorischen Klischees behaupten, hat sich die osterreichische Nachkriegsliteratur sehr wohl mit den politischen Verhaltnis...Lees meer
Thomas Bernhards und Peter Handkes Auseinandersetzung mit der Literaturkritik wurde von der Forschung bislang nur am Rande wahrgenommen. "Strategen im...Lees meer
Was macht die Spezifik osterreichischer Aufklarung aus? Weshalb und inwiefern unterscheidet sich ihre populare Offentlichkeit von der gelehrten Offent...Lees meer
Vor etwa 20 Jahren starb der osterreichische Schriftsteller Albert Drach. Seine Literatur bleibt ein Einzelfall. Sein Werk, gepragt von einer literari...Lees meer
Der Band setzt sich mit der von Johann Wolfgang Goethe von 1798 bis 1800 herausgegebenen Kunstzeitschrift Propylaen auseinander und nimmt dabei nicht ...Lees meer
KZ-Insassen als Kannibalen, Judenrate als NS-Kollaborateure - mit diesen streitbaren Themen setzen George Taboris und Robert Schindels Dramen Impulse ...Lees meer
Die Studien, die das Frankfurter Institut fur Sozialforschung in den dreissiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts uber den autoritaren Charakt...Lees meer
Was hat es mit Heimito von Doderers NS-Vergangenheit auf sich? Was zog ihn am Nationalsozialismus an, was stiess ihn spater ab? Das Buch bringt neue E...Lees meer
Vom 18. bis zu den Katastrophen des 20. Jahrhunderts war die deutsche Sprache in Krain, im spateren Slowenien, in Kroatien mit Dalmatien und Slawonien...Lees meer
Wolfgang Kraus (1924-1998) war der zentrale Akteur des osterreichischen Literaturbetriebs nach 1945. Der gut vernetzte Literaturkritiker und Essayist,...Lees meer
Karl Kraus (1874–1936) war nicht nur ein unbezwingbarer Satiriker und Polemiker, sondern auch ein beharrlicher Kämpfer ums Recht. Die Rechtsakten der ...Lees meer
KZ-Insassen als Kannibalen, Judenräte als NS-Kollaborateure – mit diesen streitbaren Themen setzen George Taboris und Robert Schindels Dramen Impulse ...Lees meer
Zahlreiche Texte aus der Zeitschrift "Die Fackel" von Karl Kraus enthalten Zitate aus den Handakten seiner Rechtsanwalte. Mittlerweile ist bekannt, da...Lees meer