• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Experiment Und Erinnerung

Der Schriftsteller Walter Abish

Robert Leucht
Paperback | Duits | Literaturgeschichte in Studien und Quellen | nr. 14
€ 103,45
+ 206 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Das literarische Werk des 1931 in Wien geborenen und von den Nationalsozialisten vertriebenen amerikanischen Schriftstellers Walter Abish ist eines, fur das die Kategorien der Beschreibung noch nicht so weit entwickelt sind wie bei Autoren, deren Werke sich in klar definierte literaturhistorische und nationalphilologische Kontexte einordnen lassen. Denn Abishs Werk ist "zwischen den Sprachen und Nationalliteraturen" zu lokalisieren: Fur diesen Befund stehen sein hybrides Englisch und zahlreiche Spuren nicht-amerikanischer Literatur in seinen Texten, denen in dieser Studie ein besonderes Augenmerk gilt. Der Sprachwechsel, aber auch der Umstand der Vertreibung sind einer Rezeption seitens der Germanistik bislang im Wege gestanden, da die Auseinandersetzung mit Werken vertriebener Autoren aufgrund der ideologischen Verstrickung von Germanistik und Nationalsozialismus lange Zeit nur ausserhalb des universitaren Bereichs erfolgte. In dieser Studie wird die Entwicklung der osterreichischen Exilliteraturforschung nachgezeichnet und Abishs literarisches Schaffen im Kontext der Werke anderer vertriebener Autoren profiliert. Eine Vielzahl von Abishs Texten - oftmals der amerikanischen Postmoderne zugeordnet - sind von dem Versuch gepragt, experimentelle Schreibweisen mit der Darstellung des Nationalsozialismus zu verbinden. Besonders der preisgekronte Roman How German Is It. Wie Deutsch Ist Es (1980), in dessen Interpretation die Konfrontation von vorgeblich postmodernen Schreibverfahren mit den Darstellungsregeln und -verboten der Holocaustliteratur nachgezeichnet wird.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
348
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 14

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783205775126
Verschijningsdatum:
16/06/2006
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
155 mm x 231 mm
Gewicht:
593 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 206 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.