Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aschaffenburg, das Tor zum Spessart, ist über die Grenzen hinaus für seine Gastlichkeit bekannt. Bis vor einiger Zeit noch fand man hier die höchste K...Lees meer
"Ja sind wir im Wald hier? Wo bleibt unser Altbier?" Den Song der Toten Hosen kennt auch außerhalb von Düsseldorf jedes Kind. Dabei haben die Düsseldo...Lees meer
Wer aus dem einen Schuppen heraus stolperte, fiel in den nächsten wieder hinein. Wer um 1 Uhr nachts noch nicht genug hatte, wusste ganz genau, wo die...Lees meer
Wolfsburg ist überregional eigentlich nur als Volkswagenstadt bekannt, aber Kneipen, Bierstuben oder Tanzlokale waren und sind auch hier zentrale Orte...Lees meer
In Koblenz findet man eine bunte Palette gastronomischer Angebote. Besonders viele tummeln sich in den malerischen Gassen der Altstadt und den angrenz...Lees meer
Reges Treiben bis in die Nacht, kauzige Typen und kultige Wirte, Partystimmung selbst an Wochentagen und manchmal auch mehr Schein als Sein. Die Biele...Lees meer
Ob in der Bassgeige mal wieder ein Superstar der Jazz-Szene gastiert (den nur Wirt Bolle und drei Eingeweihte kennen), in Barnaby's Blues Bar schon am...Lees meer
"Weißt du noch?" - so beginnen viele Geschichten, auch die aus dem Nachtleben. Viele der Kneipen, Bars und Wirtshäuser, in denen sie sich zugetragen h...Lees meer
1589 wurde das heute weltberühmte Münchner vom bayerischen Herzog Wilhelm V. gegründet, um sich, seine Familie und seinen riesigen Hofstaat reichlich ...Lees meer
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Gießener Kneipenära der vergangenen Jahre ...... als die Stadt noch über 320 Lokale hatte, die von GIs, S...Lees meer
Kultige Studentenkneipen und glamouröse Szenetreffs, ausschweifende Partynächte und Arminia-Lust und -Frust: Wo die Szene zuhause ist, da ist die Luft...Lees meer
3 Bände aus der Reihe: Bielefeld Kneipengeschichten zum Serienpreis. Mit Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf.Enthält:978-3-8313-3243-4 Kneipen, Kult...Lees meer
Wer erinnert sich an die verrauchten Göttinger Kneipen in Fachwerkstuben und historischen Kellergewölben? Als es noch keine Döner-Buden gab und die Pi...Lees meer
Strahlende Show-Bühnen und verräucherte Zockerbuden, ausschweifendes Nachtleben, halbseidene Bars und handfeste Burschen - wo Bielefeld gern bis in de...Lees meer
Jede Stadt hat ihre ganz eigene Kneipen- und Clubgeschichte, so auch Kassel mit seinem weiten Einzugsgebiet. Hier entstanden schon in den späten 1950e...Lees meer
In Marburg gehen die Menschen in Kneipen. Auch wenn sich das fast ein bisschen altmodisch anhört und sich einige dieser Etablissements Café, Bistro, K...Lees meer