Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der George-Kreis fasziniert die literaturwissenschaftliche und soziologische Forschung bis heute. Die bislang nur getrennt untersuchte ästhetische und...Lees meer
Der Reichtum des literarischen Lebens spiegelt sich verdichtet in Vita und Werk des nicht beachteten Schriftstellers August Hermann Zeiz (1893-1964). ...Lees meer
Die Frage nach der Identität des Elsass und der Elsässer ist immer aufs Neue gestellt worden, und ihr kommt aufgrund der Zusammenlegung der Region mit...Lees meer
Kaum eine historische Gestalt ist so zum Mythos geworden wie Kaiserin Elisabeth von Österreich. Inwiefern neben Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Fil...Lees meer
Die 1917 uraufgeführte Komödie "Fink und Fliederbusch" bildet das einzige mehraktige Drama, das Arthur Schnitzler während des Ersten Weltkriegs publiz...Lees meer
Während Kurt Tucholskys politischer Kampf und seine Provokationen gegen die Weimarer Gesellschaft in die Geschichte der Literatur eingegangen sind, ma...Lees meer
Der vorliegende Sammelband nimmt das in den 1920er Jahren von Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt geprägte Schlagwort der 'Schöpferischen Resta...Lees meer
"Die Verwandlung des Knaben Kai" ist das nachgelassene Werk eines deutsch-jüdischen Kunsthistorikers der Weimarer Jahre, Ernst Michalski, der zu den G...Lees meer
Der in Deutschland kaum bekannte Florentiner Dichter Aldo Palazzeschi (1885-1974) war zusammen mit Filippo Tommaso Marinetti einer der Hauptvertreter ...Lees meer
In den Jahrzehnten um 1900 haben Weltanschauungsschriften Hochkonjunktur. Diese zwischen Wissenschaft und Literatur changierenden Texte versprechen si...Lees meer
Arthur Schnitzler (1862-1931) war wie kein anderer Autor der Klassischen Moderne mit dem Medium Film verbunden. Als passionierter Kinogänger verfasste...Lees meer
Die literarische Architektur in Paul Scheerbarts erzählerischem Werk wird erstmals systematisch und interdisziplinär analysiert. Die phantastischen Ba...Lees meer
In der vorliegenden Dissertation geht es um das Bild der deutschen/europäischen Vorstellung von Shanghai. Fremdstereotypen dienen eigentlich der Selbs...Lees meer
Mittelalter hat in der Gegenwartskultur Konjunktur. Aber bereits nach 1900 waren mittelalterliche Stoffe sehr beliebt - anhand des Erfolgsdramas "Tant...Lees meer
Hofmannsthals Komödienschaffen beschäftigt die Wissenschaft zuvorderst am Beispiel der späten Komödien wie des Schwierigen. Doch gerade der Beginn sei...Lees meer
In diesem Band wird erstmals das ambitionierte publizistische Projekt des Berliner Kunst- und Musikkritikers Oscar Bie untersucht. Einer interessierte...Lees meer
Wohl im Jahre 1905 legte Arthur Schnitzler ein Typoskript an, das alle Autoren und Werke nennt, die er bis zu diesem Zeitpunkt gelesen hatte. Die Lekt...Lees meer
Die politisch gemäßigte Romanliteratur der Weimarer Republik (1918-1933) zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Wegen und Strategien aus, die im k...Lees meer
Rilkes Michelangelo-Übersetzungen wurden bisher kaum untersucht, weder in der Rilke- noch in der Michelangelo-Forschung. Bis heute überstrahlen Michel...Lees meer
Fast alle großen Porträtisten des 20. Jahrhunderts haben Pablo Picasso fotografiert, darunter Cecil Beaton, Henri Cartier-Bresson, Robert Doisneau, Ma...Lees meer
In its most prestigious exhibition to date, the Fondation Beyeler has devoted itself to the early paintings and sculptures of Pablo Picasso (1881-1973...Lees meer