Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Qualitätsentwicklung im Gottesdienst ist ein relativ junges Arbeitsfeld. Es ist angesiedelt zwischen Praktischer Theologie, Aus- und Fortbildung von G...Lees meer
Qualitätsentwicklung im Gottesdienst ist ein relativ junges Arbeitsfeld. Es ist angesiedelt zwischen Praktischer Theologie, Aus- und Fortbildung von G...Lees meer
Das Thema Netzwerk und Kirche hat Konjunktur. Sicher ist dies auch durch die Veröffentlichung der fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD (...Lees meer
English summary: The great majority of Protestant Church congregations are situated in rural areas. Especially these areas are suffering from a thinni...Lees meer
Cura homiletica ist der Name des Coaching-Programmes, das das Zentrum für evangelische Predigtkultur in Wittenberg erarbeitet hat und mit unterschiedl...Lees meer
Der rasante Wandel in der Sepulkralkultur äußert sich auch im Blick auf die Räume, die kulturell für Tote vorgesehen sind. In jüngster Zeit bieten die...Lees meer
Predigen will gelernt sein. Predigtlehre soll gekonnt sein. Auswahl und Umsetzung homiletischer Methoden erfordern Kreativität und theologische Reflex...Lees meer
Gedanken und Themen wandern aus, je mehr ihre Gehäuse verknöchern. Sie verstecken sich oder kehren in anderen Zusammenhängen und an anderen Orten in a...Lees meer
Was ist ein guter Gottesdienst? Und wie lässt er sich vorbereiten und gestalten? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig und widersprüchlich. D...Lees meer
An der evangelischen Predigt zu arbeiten, hat viele Facetten. Neben der Wahrnehmung überlieferter Inhalte und Formen wachsen Interesse und Neugier auf...Lees meer
Kirche und Regionalentwicklung – in diesen Stichworten bündeln sich gravierende Herausforderungen für die Evangelische Kirche: Region als Gestaltungsr...Lees meer
Region als Gestaltungsgröße hat bisher in der evangelischen Kirche kaum eine Rolle gespielt. Erst jüngst hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es...Lees meer
Warum feiern Menschen Gottesdienst? Dieser doppeldeutigen Frage geht dieses Buch nach. Denn sie kann sowohl normativ als auch empirisch beantwortet we...Lees meer
Kirchliches Leben ist weitgehend parochial organisiert, die Veränderungen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen legen aber einen neuen Fokus nahe. ...Lees meer
Lautlesen zusammenzuschreiben, birgt Entdeckungen und Programm: Lautes Lesen ist nach dem Erzahlen eine der altesten Kulturtechniken der Menschheit. A...Lees meer
Gedanken und Themen wandern aus, je mehr ihre Gehause verknochern. Sie verstecken sich oder kehren in anderen Zusammenhangen und an anderen Orten in a...Lees meer
"Wer bin ich und wenn ja wie viele?" Richard David Prechts Frage passt zu denen, die aus welchen Gründen auch immer nicht oder mal und mal nicht relig...Lees meer
Das im Jahr 2006 erschienene Impulspapier der EKD 'Kirche der Freiheit. Perspektiven für die Evangelische Kirche im 21. Jahrhundert' löste innerhalb d...Lees meer
Theologische Gedanken wandern aus der Theologie aus und finden Unterkunft in Philosophie, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaft. Von dort aus könn...Lees meer
Kirchliches Leben ist weitgehend parochial organisiert, die Veranderungen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen legen aber einen neuen Fokus nahe. ...Lees meer
An der evangelischen Predigt zu arbeiten, hat viele Facetten. Neben der Wahrnehmung uberlieferter Inhalte und Formen wachsen Interesse und Neugier auf...Lees meer
Das im Jahr 2006 erschienene Impulspapier der EKD 'Kirche der Freiheit. Perspektiven fur die Evangelische Kirche im 21. Jahrhundert' loste innerhalb d...Lees meer
Eine zentrale Feststellung des ersten Ergebnisbandes zur funften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD ist, dass das Phanomen religioser Indiffer...Lees meer
Lautlesen zusammenzuschreiben, birgt Entdeckungen und Programm: Lautes Lesen ist nach dem Erzählen eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit. A...Lees meer