Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die germanischen Sprachen in ihrer historischen Entwicklung, insbesondere in fruhester Zeit (Antike, Volkerwanderungszeit, Fruhmittelalter), bilden de...Lees meer
Das Schwedische wird im Spätmittelalter zur Schriftsprache ausgebaut und zwar in einer mehrsprachigen Gesellschaft, in der Latein und Niederdeutsch ei...Lees meer
Trotz einer gegenwartig sehr vielfaltigen Phraseologieforschung gibt es noch ein erhebliches Desiderat hinsichtlich der historischen Phraseologie. Der...Lees meer
Die fur Luxemburg typische Situation der Mehrsprachigkeit lasst sich bis ins Mittelalter zuruckverfolgen. So wie heute die drei Sprachen Franzosisch, ...Lees meer
Der vorliegende Band vereint Beiträge aus dem Bereich der linguistischen Luxemburgistik. Wurde das Luxemburgische bisher vor allem aus soziolinguistis...Lees meer
Die Arbeit untersucht und vergleicht die Verwendung des Prateritums und des prateritalen Perfekts in 40 fruhneuhochdeutschen Flugschriften aus dem Zei...Lees meer
English summary: The volume Prospective Verbs in German deals with verbs such as erwarten (to expect), befurchten (to be apprehensive), bevorstehen (t...Lees meer
Handschrift ist ein alltagliches Phanomen - sie begegnet uns in der Schule, auf Einkaufszetteln oder auch als Unterschrift. Uber die grammatischen und...Lees meer
Die Wortstellung im Schriftdeutschen gilt heutzutage als vergleichsweise strikt geregelt und variationsarm. Aber uber wie viel Variation hat sie einst...Lees meer
Patientenbriefe bilden eine Textsorte, die der Sprachwissenschaft bislang unbekannt war. Diese Untersuchung basiert auf einem neu erschlossenen Korpus...Lees meer
Gegenstand der Untersuchung ist die Entwicklung des Konjunktivs und seine Stellung im Verbalsystem des heutigen Deutschen. Den theoretischen Rahmen bi...Lees meer
Die Sprachgeschichtsforschung hat in den letzten Jahrzehnten wichtige neue Impulse aus zwei linguistischen Teildisziplinen erhalten: der Soziolinguist...Lees meer
Tiere fressen, Menschen essen: Eine lexikalische Trennung zwischen Mensch und Tier ist im Deutschen heute selbstverstandlich. Sie wird bei zahlreichen...Lees meer
Simon Roths 'Ein Teutscher Dictionarius' ist in doppelter Hinsicht ein besonderes Werk der deutschen Lexikographie: Es sticht als überwiegend einsprac...Lees meer
Die im vorliegenden Sammelband abgedruckten Artikel befassen sich mit den in der modernen Linguistik favorisierten, allerdings haufig voneinander getr...Lees meer
Die in dem Sammelband abgedruckten Beitrage lassen sich in deren Mehrzahl von der These leiten, dass die Sprache nicht nur ein Zusammenhang von System...Lees meer
Soldatenbriefe des 18. und 19. Jahrhunderts eroffnen einen sprachhistorisch bislang kaum erprobten Zugang zur privaten Alltagsschriftlichkeit von Offi...Lees meer
Die Ubersetzungen der Isidor-Gruppe gehoren zu den altesten Prosadenkmalern des Deutschen und sind damit fur die diachrone Syntaxforschung von ausserg...Lees meer
Mit den ersten Aufzeichnungen in althochdeutscher Sprache beginnen sich die Umrisse eines Sprachraums abzuzeichnen, der zu Beginn der Neuzeit im Spieg...Lees meer
This study analyses the integration of vowel-final non-native nouns in Faroese based on written language material ranging from computer-mediated commu...Lees meer
English summary: What in the field of syntax is still typically Low German today? The concurrence of the dative and the accusative is considered a (mo...Lees meer
Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind aus der 25. Tagung des 'Arbeitskreises historische Stadtsprachenforschung' hervorgegangen und reflektieren d...Lees meer
Das 18. Jahrhundert ist in seiner Bedeutung fur die Entwicklung des Gegenwartsdeutschen kaum zu uberschatzen. Dennoch ist das Jahrhundert, das im Allg...Lees meer
Die kontrastive Linguistik verbreitete sich in den sechziger Jahren rasant insbesondere aus dem Interesse heraus, den Fremdsprachenerwerb zu begleiten...Lees meer