Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Untersuchung lässt Max Webers Werk in neuem Licht erscheinen. Im Wege einer Diskurs-Archäologie verfolgt der Autor die in der soziologischen Rez...Lees meer
Die Abhängigkeit von fremdem Wissen als Entscheidungsgrundlage kann heute kaum überschätzt werden. Auskünfte, Ratschläge und Empfehlungen werden aber ...Lees meer
Die spezifische Regelung der Produkthaftung durch das ProdHaftG bedeutet keine durchgreifende Neuregelung dieses Bereichs. Dem bisherigen Recht wurde ...Lees meer
Kann und darf es Lobbying gegenüber Richter:innen geben? Die empirische und rechtswissenschaftliche Forschungsarbeit bietet einen Einblick in die weni...Lees meer
Fakten im Recht ist ein Buch für Juristen und Philosophen gleichermaßen. Der juristischen Frage nach einem tatsächlichen Geschehen liegt philosophisch...Lees meer
Das Abstraktionsprinzip gilt geradezu als Markenzeichen des deutschen Zivilrechtssystems. Das Werk nähert sich der generellen Aussage, dass Verfügunge...Lees meer
Gegenstand der Untersuchung sind die in nunmehr 14 Landesverfassungen enthaltenen volksunmittelbaren Abstimmungsrechte. Bei der rechtsvergleichenden V...Lees meer
Wie wirken sich die unterschiedlichen Organisationsformen des verwaltungsförmigen Gesetzesvollzugs auf Verlauf, Dauer und Ergebnis des Entscheidungspr...Lees meer
Die Frage, ob der Verwender inhaltlich unwirksamer AGB von Mitbewerbern auf der Grundlage des UWG auf Unterlassung in Anspruch genommen werden kann, i...Lees meer
In der zeitgenössischen Diskussion haben rechtsphilosophische Ansätze einen schweren Stand, die das politische System als gesellschaftliche Selbstorga...Lees meer
Steigende Morbidit tsraten verhaltensassoziierter Krankheiten r cken das Gesundheitsverhalten in den Mittelpunkt staatlicher Public-Health-Politik. Un...Lees meer
Wie aktuelle Beispiele zeigen, gewinnen unfreundliche Übernahmen auch in Österreich und Deutschland an Bedeutung. Hauptziel der Arbeit ist es, US-amer...Lees meer
Das Allgemeine Verwaltungsrecht ist unter den Rahmenbedingungen der konstitutionellen Monarchie entstanden. Seitdem haben die Grundlagen der Staatsord...Lees meer
Die Schuldrechtsreform hat das BGB in seinen Grundlagen entscheidend verändert. So ist die Gattungsschuld als neues Grundmodell des Schuldrechts an di...Lees meer
Die vorliegende rechtsvergleichende Arbeit untersucht das Spannungsverhältnis von Affirmative Action und Reverse Discrimination, also der Förderung be...Lees meer
Der Anwender eines Computerprogramms kann aus unterschiedlichen Gründen ein Interesse an Programmänderungen haben. In technischer Hinsicht setzt die D...Lees meer
Das Grundprinzip der Vertragsfreiheit, dem zugleich das Prinzip der Vertragsgerechtigkeit immanent ist, beinhaltet insbesondere die Äquivalenz von Lei...Lees meer
Kommunale Stadtentwicklung und Flächenbedarf ansiedlungs- und/oder erweiterungswilliger größerer Industrieunternehmen stehen nicht selten in Widerspru...Lees meer
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Staatsverschuldung aus ökonomischer und verfassungsrechtlicher Sicht. Angesichts des öffentlichen Schuldenst...Lees meer
E-Government-Lösungen werden in Deutschland relevanter werden. Sie ermöglichen Effizienzgewinne auf Bürger- wie auch auf Verwaltungsseite. Sie müssen ...Lees meer
Die Unvollständigkeit von Gesetzen liegt zumeist in der Tatsache begründet, dass der Gesetzgeber im Zeitpunkt der Gesetzgebung nicht sämtliche für die...Lees meer
Haben wir ein Recht auf Zeit? - Spürbar wird Zeit, vor allem wenn sie fehlt. Ohne Zeit können wir nicht handeln, so dass wir Zeitmangel oft als Autono...Lees meer
Das Buch ist die erste vollständige Darstellung des Römischen Bürgerrechts vom Beginn der Republik bis zum Ausklang der Antike aus der Feder einer Jur...Lees meer