Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit der Erweiterung eines bereits begonnenen Jagdschlosses zur Residenz entstand in Rastatt ab 1700 der neue Wohn- und Regierungssitz des Markgrafen L...Lees meer
Das Mannheimer Schloss entstand ab 1720 unter Kurfürst Carl Philipp als eine der größten Barockanlagen Europas. Als Residenz in der Kurpfalz erfreute ...Lees meer
El Castillo, conservado como ruina, atrae año tras año, a un millón de visitantes que llegan de todo el mundo para admirar este monumento de categoría...Lees meer
Als die rheinischen Pfalzgrafen und späteren Kurfürsten beschlossen sich in Heidelberg mit ihrer Residenz niederzulassen, begann die glanzvolle und we...Lees meer
Der Schwetzinger Schlossgarten ist ein wahres Glanzstück der europäischen Gartenbaukunst des 18. Jahrhunderts. Der Silbergraue Führer gibt einen Überb...Lees meer
Le château faisant partie de la splendide résidence d'été du prince-électeur palatin Charles-Théodore, à Schwetzingen, a pour origine une demeure féod...Lees meer
Die Region Oberschwaben ist reich an Kunstschätzen und bedeutenden Bauwerken. Besonders die Klöster Wiblingen, Schussenried und Ochsenhausen gelten al...Lees meer
Die Ruine der Hochburg ist eine der größten Badens. Als Burg 'Hachberg' wurde sie im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt; als Gründer und erste Besitzer ...Lees meer
Schloss Bruchsal, das 280 Jahre lang geistliche Residenz war, zeugt von Baufreude und Kunstsinn der Fürstbischöfe von Speyer. Damian Hugo von Schönbor...Lees meer
Dieses "lebende Lexikon der Gartenbäume und -büsche" wurde auch Arborium Theodoricum genannt. Der schmale Landschaftsstreifen mit historisch einmalige...Lees meer
Hoch über dem Wiesental im südlichen Schwarzwald thront die Burg Rötteln, eine der größten Burgruinen Badens. Im 13. Jahrhundert von den Freiherren vo...Lees meer
Schloss Weikersheim bildet innerhalb der Schlösserlandschaft der ehemaligen Grafschaft Hohenlohe einen besonderen Höhepunkt. Einzigartig sind die im R...Lees meer
Das Residenzschloss des württembergischen Herzogs Eberhard Ludwig gehört zu den imposantesten Barockschlössern Europas. Der Führer erläutert die einze...Lees meer