Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die DDR ist noch kaum vergangen, schon wird der real existierende Sozialismus an vielen Orten gesammelt und ausgestellt. Während über spätere museale ...Lees meer
As spaces of knowledge, the national museums and galleries of nineteenth-century Europe played an important role both in the shaping of nation-states ...Lees meer
Globales Lernen in Museen hat das Ziel, die historisch bedingten Verbindungen zwischen Globalem Norden und Globalem Süden sichtbar zu machen und darau...Lees meer
Das Ausstellungspublikum spielt bei der Rezeption von Installationskunst eine zentrale Rolle: Es aktiviert die materiellen Erscheinungen des vom Künst...Lees meer
Exhibitions, as constructed cultural dispositions, media of showing, and processes of social interaction, hold great interest for cultural analysis. B...Lees meer
How do participatory museum projects with forced migrants impact both the museum and the participants? What happens during these projects and what is ...Lees meer
Period Rooms können Museen offener, diverser und inklusiver machen. Wie kann das enorme Potenzial dieses heute fast vergessenen Ausstellungsformats ge...Lees meer
Ausstellen heißt: Geschichten im Raum erzählen. Anders als im Theater oder im Film ist in der Ausstellungsarbeit oft nicht klar definiert, wer für Dra...Lees meer
Transhistorische Ausstellungen erleben im internationalen Museums- und Ausstellungsbetrieb eine bemerkenswerte Konjunktur. Exponate aus einer Epoche w...Lees meer
Spätestens seit dem Vierten Laterankonzil kommt es in Europa zum Ausstellen menschlicher Knochen: Als Reliquien, Zeugnisse »anderer« Lebensweisen oder...Lees meer
Ausstellungen kuratieren bedeutet immer, mit Spannungen und Widersprüchen umgehen zu müssen. Die Beiträger*innen befassen sich mit diesen Friktionen u...Lees meer
Die wirkungsreflexive Ausstellungsanalyse untersucht Ausstellungen anhand des komplexen Zusammenspiels ihrer einzelnen Elemente. Durch eine anwendungs...Lees meer
Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern k...Lees meer
Wie lassen sich Zugänge zu literarischen Texten in Museen und Archiven eröffnen? Welches Verständnis von Literatur liegt den verschiedenen Vermittlung...Lees meer
Museums increasingly digitize collections to expand public access and foster engagement beyond institutional spaces. Katharina Geis explores how digit...Lees meer
Grafische Sammlungen in Museen sind eigene Abteilungen mit begrenzt zugänglichen Räumen und empfindlichen Sammlungsobjekten. Durch ihre Digitalisierun...Lees meer
Ausstellungen entwickeln sich ständig weiter, insbesondere durch interdisziplinäre Impulse. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Beiträger*innen neu...Lees meer
Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object...Lees meer
How can exhibitions not only stage existing knowledge, but also raise questions that lead to new research? This question has become ever more relevant...Lees meer
The study of the museum visitor has undergone a radical transformation. This collection brings together imaginative research that encourages new concl...Lees meer
In times of resurgence of ultra-nationalistic and xenophobic tendencies across Europe, education and awareness-raising for all age groups about the hi...Lees meer
Ausstellungen sind als gemachte kulturelle Ordnungen, Medien des Zeigens und Prozesse der sozialen Interaktion für Kulturanalysen von großem Interesse...Lees meer
30 Jahre World Wide Web haben die Vorstellung von Museen und Sammlungen grundlegend verändert: Kunstwerke und andere Objekte erscheinen im digitalen R...Lees meer
Was passiert, wenn Besucher*innen von Kunstmuseen die Exponate der Ausstellungsräume fotografieren und die bildlichen Aufnahmen auf Social-Media-Platt...Lees meer