Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie kann sich eine politische Ordnung instituieren, die auf der Enthauptung der Idee einer absoluten Instanz gründet? In der Moderne eröffnet sich der...Lees meer
In Thomas Bernhards Spätwerk belauert und belehrt der zwischen Isolation und 'verhasster Gesellschaft' pendelnde Figurentyp des Geistesmenschen sich s...Lees meer
Karl Krolow war einer der bedeutenden Lyriker der alten Bundesrepublik und zog 1956 von seiner Heimatstadt Hannover in das südhessische Darmstadt - ei...Lees meer
Wie wirkt sich die Durchdringung der Gesellschaft mit Kontrolltechniken auf diese aus? Entsteht eine visuelle Kultur, in der Beobachtung als existenzv...Lees meer
Gegenwartskunst ist selbst f r kunstinteressierte Betrachter nicht mehr intuitiv erschlie bar. Sie bedarf bis auf wenige Ausnahmen der Vermittlung. Pa...Lees meer
Die männlichen Protagonisten in den Romanen Wilhelm Genazinos sind beständig existenziell bedroht durch die sie umgebenden gesellschaftlichen Umstände...Lees meer
Wie gelingt das Leben unter spätmodernen Bedingungen? Und, was lässt sich von Seiten der neueren Philosophie dazu sagen? Stephan Snyder setzt sich mit...Lees meer
Säkularisierung, Massenkultur, Weltuntergangsstimmung, Ichlosigkeit - die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert prägt wie keine Epoche zuvor das Selbstver...Lees meer
Das Verbindende und das Trennende, das Entzauberte und das Wiederverzauberte standen im Fokus der ersten beiden Nachwuchstagungen f r Junge Philosophi...Lees meer