Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie wirkt sich die Durchdringung der Gesellschaft mit Kontrolltechniken auf diese aus? Entsteht eine visuelle Kultur, in der Beobachtung als existenzverb rgende Aufmerksamkeit genossen wird und Fragen der Privacy in den Hintergrund r cken? Hardy Frehe setzt sich in seiner philosophischen Er rterung der Kontrolltechniken mit der Verbreitung der Video berwachung ffentlich zug nglicher R ume auseinander und untersucht, worum es bei der Video berwachung geht und wie sie zu lesen sein k nnte. Anhebend mit der Analyse der CCTV-Systeme wird die Expansion der Systeme in ma geblichen gesellschaftlichen Tendenzen und wissenschaftlichen Diskurse und Theorien verortet. Die Studie m ndet in die zeitdiagnostische Deutung des Prozesses der Ausweitung des identifikatorischen Zugriffs der Kontrolltechniken, um die Erkl rungskraft des Denkformulars Panoptikon (Foucault) unter den Bedingungen der Fl chtigen Moderne (Bauman) zu er rtern und in die sozialphilosophische Reflexion der Auswirkungen der Technisierung der Sozialen Kontrolle anhand der Video berwachung auf unser Selbst- und Weltverh ltnis einzur cken. Es stellt sich ein Unbehagen an der Video berwachung ein angesichts ihrer schlie enden Potenz hinsichtlich der Negativit t der Subjektivit t (Unausdeutbarkeit) und des Sozialen, der Offenheit des Zwischen.