Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gottfried Achenwalls (1719-1772) "Ius Naturae" war eines der am weitesten verbreiteten Naturrechtslehrbücher der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts b...Lees meer
In dem 1778 verfassten Mein Daniel Wyttenbachs Memoria oder Lebens-Umstände berichtet der Autor von seiner langjährigen Arbeit am Tentamen, dessen dre...Lees meer
Das Werk "Metaphysicae systema methodicum" des Steinfurter Gymnasialprofessors Clemens Timpler (1563/64-1618) war, als es 1604 erstmals erschien, das ...Lees meer
Dem Logik-Verständnis des 18. Jahrhunderts gemäß ist Georg Friedrich Meiers Vernunftlehre gleichzeitig und hauptsächlich eine Einführung in die Gesamt...Lees meer
Christian Wolff (1679-1754) gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Philosoph der Früh- und Hochaufklärung. Unter der Leitung der Philosophie...Lees meer
Andreas Rüdigers (1673-1731) System, in welchem er sich in wichtigen Punkten an seinen Lehrer Christian Thomasius anschloss, galt vielen als die große...Lees meer
In dem 1778 verfassten Mein Daniel Wyttenbachs Memoria oder Lebens-Umstände berichtet der Autor von seiner langjährigen Arbeit am Tentamen, dessen dre...Lees meer
Christian Wolff (1679-1754) is considered the most important and influential philosopher of the early and high Enlightenment. Under the guidance of ph...Lees meer
Published in 1713, Christian Wolff's so-called German Logic was one of the most popular and most discussed books in eighteenth-century German philosop...Lees meer
Der erste Theil worinnen die Gesetze der Jisraelen enthalten sind nach einer freyen Übersetzung welche durch und durch mit Anmerkungen erläutert und b...Lees meer
Christian Wolff (1679 - 1754) gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Philosoph der Früh- und Hochaufklärung. Unter der Leitung der Philosoph...Lees meer
Schon im 16. und 17. Jahrhundert herrschte an Logik-Lehrbüchern kein Mangel. Anders aber als heutzutage stand seinerzeit nicht in allen weitgehend das...Lees meer
Innerhalb des Gedankenexperiments eines natürlichen Zustandes bewegt sich Meier in der für seine Zeit üblichen Weise der Grundlegung einer Naturrechts...Lees meer
Christian Wolff (1679-1754) gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Philosoph der Früh- und Hochaufklärung. Unter der Leitung der Philosophie...Lees meer
1735 veröffentlichte Johann Georg Zur Linden in Jena die "Ratio meditationis hermeneuticae imprimis sacrae methodo systematica proposita". Sein Werk i...Lees meer
Die Korrespondenz zwischen Leibniz und Samuel Clarke kann als letzten bitteren Versuch des Hannoveraner Philosophen gesehen werden, seinen Anspruch ge...Lees meer
In dem 1778 verfassten Mein Daniel Wyttenbachs Memoria oder Lebens-Umstände berichtet der Autor von seiner langjährigen Arbeit am Tentamen, dessen dre...Lees meer
In den "Kleinere Philosophische Schriften" von Leibniz werden die wichtigsten Schriften des Philosophen zusammengefasst. So konnten die Schriften zur ...Lees meer
Meiers Gedancken von dem Zustande der Seele nach dem Tode verdienen einen prominenten Platz unter den Abhandlungen über die Unsterblichkeit der Seele ...Lees meer