Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im 19. Jahrhundert vollzieht sich der Ubergang vom klassischen zum modernen Wissenschaftsideal: Die Wissenschaft wird nicht mehr als kategorisch-deduk...Lees meer
Kaum ein Thema ist in der Spinoza-Forschung so kontrovers diskutiert worden wie Spinozas Position zu/gegenuber der (Offenbarungs-)Religion. Die Beitra...Lees meer
Das ausgehende 20. Jahrhundert hat auch die Landschaft der Philosophie in vielerlei Hinsicht verändert.Die Entstehung der philosophischen Hermeneutik ...Lees meer
Die Rechts- und politische Philosophie Spinozas fand in Deutschland, von einigen 'Aussenseitern' abgesehen, lange Zeit keine Beachtung, da Spinoza hie...Lees meer
Der Vortrag zum Thema "Schmerzen", den der 100-jährige Hans-Georg Gadamer anläßlich des von der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg am 11. No...Lees meer
Im Hinblick auf jedes Bedürfnis, das ein Mensch hat, kann man unterscheiden, ob es befriedigt wird und wie es befriedigt wird. An der Kategorie des Wi...Lees meer
Spinozas Begriff der Macht der Menge (potentia multitudinis) gehört zu den denkwürdigsten Begriffen der politischen Philosophie. Er enthält eine ganze...Lees meer
Der Sophistes ist die zwar späte, aber dafür um so gründlichere Auseinandersetzung Platons mit dem Phänomen der "Sophistik", das bereits Sokrates sein...Lees meer
It is in dispute in the literature whether Frege's conception of logic is universalism and whether metalogical questions are understandable and legiti...Lees meer
Bucher sind Artefakte. Sie halten Bedeutsames fest und bringen in ihrer Gestalt zum Ausdruck, dass sie Bedeutsames festhalten. Das geschieht in schein...Lees meer
Auf drei Uberblicke der fruhen Spinoza-Feindschaft im 17. und 18. Jahrhundert und den schrittweisen Abschied von theologischen und teleologischen Vorg...Lees meer
Zweihundert Jahre nach Kants Schrift 'Zum ewigen Frieden', in der er den Gedanken eines Volkerbunds entwickelt hatte, stehen die Vereinten Nationen vi...Lees meer
Vorliegendes Buch bietet vier Porträts: Dmitrij Tschizewskij, Hans-Georg Gadamer, René Wellek und Paul Fussell. Eingeführt wird in die Vita und das We...Lees meer
Für Platon waren unter den Hellenen die Kreter allen voraus im Blick auf die 'Unsterblichkeit der Seele' und daß Richter ihrer harren auf der ,Wiese i...Lees meer
Die abgedruckten Aufsätze sind die Texte der Vorträge, die auf dem 4. Russisch-Deutschen Symposium "Die Sozialphilosophie von Karl Jaspers in der Gege...Lees meer
Während Hölderlins früher Systementwurf 'Urtheil und Seyn' heute als wegweisend für den Deutschen Idealismus gilt, ist Hölderlins spätere naturphiloso...Lees meer
Ἀναρχία ist das Allerschlimmste" Mit Uberlegungen aus und nach der antiken griechischen Dichtung stellt die Autorin ihre Forschung in vier aufeinander...Lees meer
An unavoidable question when it comes to producing political theory in a reflective way is what it means to think politically. Any answer to this ques...Lees meer
Der Begriff der Verantwortung ist im 20. Jahrhundert in den Rang einer ethischen Schlüsselkategorie aufgestiegen. Die Abhandlung untersucht die wichti...Lees meer
Im Jahr 1926 veroffentlichte Viktor von Weizsacker im ersten Jahrgang der von ihm gemeinsam mit Martin Buber und Joseph Wittig begrundeten Zeitschrift...Lees meer
Für kaum eines der zentralen Überlebensprobleme der Menschheit, Begrenztheit der Ressourcen, transkulturelle Verständigungsprobleme, Informationsüberf...Lees meer