Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Angestellte Urheber befinden sich in einem rechtlichen Spannungsfeld: Auf der einen Seite steht das urheberrechtliche Postulat des autonomen Schöpfers...Lees meer
Die deutsche Staatsanwaltschaft wird seit dem 19. Jahrhundert für ihre Strafverfolgungspraxis kritisiert. Mitverantwortlich für die Ablehnung des deut...Lees meer
Dieser Band vereint 24 verfassungs- und rechtstheoretische Studien zur Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, die einen schweren Mangel an Erke...Lees meer
Der Bundesgerichtshof schuf den familienrechtlichen Ausgleichsanspruch 1959, um einen Ausgleich für geleisteten, aber nicht geschuldeten Kindesunterha...Lees meer
Fur die juristische Untersuchung der kolonialrechtlichen Erwerbsprozesse sind die dem deutschen Zivilrecht immanenten Gerechtigkeitsideale und Billigk...Lees meer
Rudolf von Jherings wissenschaftliches Werk hat in gleich zweifacher Hinsicht Grenzen gesprengt: zum einen nationale Grenzen im Sinne eines bisher nur...Lees meer
2014 jahrte sich die Publikation von Friedrich Carl von Savignys Schrift Vom Beruf unsrer Zeit fur Gesetzgebung und Rechtswissenschaft zum zweihundert...Lees meer
English summary: The relation between cases and norms is a fundamental question in modern jurisprudence. Oskar Hartwieg understands cases and norms as...Lees meer
Nach der sog. Ewigkeitsklausel des Grundgesetzes (Artikel 79 Abs. 3 GG) sollen vor allem der Schutz der Menschenwürde und die fundamentalen Staatsstru...Lees meer
Warum hat es kein römisches Urheberrecht gegeben? Hat der Humanist Konrad Lagus die Aequitas-Lehre bei seinem Kollegen Budé einfach abgekupfert? Worum...Lees meer
Die Beiträge dieses Bandes behandeln das breite Spektrum historischer Problemstellungen und bis heute ungelöster Fragen eines interessengerechten Urhe...Lees meer
Carl Bulling gehört zu den ersten Juristen, die die Abschaffung jeglicher Eheherrschaft des Mannes über die Frau postuliert haben. Warum fehlt aber bi...Lees meer
Die juristische Hermeneutik tritt mit dem 20. Jahrhundert in eine entscheidende Phase: Es handelt sich einerseits um den Abschluss einer langen Tradit...Lees meer
Die sog. Fehleridentitat bei der Anfechtung eines Rechtsgeschafts wegen Eigenschaftsirrtums nach 119 Abs. 2 BGB ist die umstrittenste Fallgruppe im An...Lees meer
Für die juristische Untersuchung der kolonialrechtlichen Erwerbsprozesse sind die dem deutschen Zivilrecht immanenten Gerechtigkeitsideale und Billigk...Lees meer
Lennard Hermann Oonk untersucht, ob der § 84 HGB als Ausgangsnorm des Handelsvertreterrechts Influencer erfassen kann und ob die §§ 84–92c HGB der Pra...Lees meer
The undefined German legal term "Kindeswohl" ("the best interest and welfare of the child") not only serves as a legitimization of the state to interv...Lees meer
Diese Studie widmet sich der Auswertung und Rekonstruktion von Notizen zum jungen Friedrich Carl von Savigny (1779–1861), die Stephan Meder 2024 unter...Lees meer
Die sog. Fehleridentität bei der Anfechtung eines Rechtsgeschäfts wegen Eigenschaftsirrtums nach § 119 Abs. 2 BGB ist die umstrittenste Fallgruppe im ...Lees meer
Nach der sog. Ewigkeitsklausel des Grundgesetzes (Artikel 79 Abs. 3 GG) sollen vor allem der Schutz der Menschenwürde und die fundamentalen Staatsstru...Lees meer
English summary: Anyone investigating legislation which applies to the 'relinquishing of property on estates' will want to consider its practical sign...Lees meer
Diese Studie widmet sich der Auswertung und Rekonstruktion von Notizen zum jungen Friedrich Carl von Savigny (1779-1861), die Stephan Meder 2024 unter...Lees meer
Die Beiträge dieses Bandes behandeln das breite Spektrum historischer Problemstellungen und bis heute ungelöster Fragen eines interessengerechten Urhe...Lees meer
Angestellte Urheber befinden sich in einem rechtlichen Spannungsfeld: Auf der einen Seite steht das urheberrechtliche Postulat des autonomen Schöpfers...Lees meer