Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Buch wird ein Konzept für Lehrerteamarbeit zur qualitätsorientierten Schulentwicklung (SE) vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Bildung von...Lees meer
Das Wissen der Berufsschullehrer über Unterrichtsplanung, Unterrichtsdurchführung und Unterrichtsevaluation steht im Mittelpunkt dieser Studie. Durch ...Lees meer
In Bayern wurden aufgrund des raschen Zuzugs von (Flucht-)Migranten Berufsintegrationsklassen (BIK) an Berufsschulen eingeführt. Verbunden damit stehe...Lees meer
Ziel der explorativen Studie ist es, einen computerunterstützten Unterricht in den Ausbildungsberufen der Informations- und Telekommunikationstechnik ...Lees meer
Dieses Buch erforscht Fachgespräche als Möglichkeit der strukturierten und lernförderlichen Lehrer-Schüler-Kommunikation. Die Autorin entwickelt ein F...Lees meer
In dem untersuchten Unterricht dieser empirischen Forschungsarbeit werden jeweils das den Schülern zur Verfügung stehende Selbstlernmaterial sowie das...Lees meer
Laura Flacke befasst sich mit dem Problem der transparenten Darstellung von im Ausland erworbenen Fachkompetenzen, die eine zentrale Voraussetzung für...Lees meer
Gegenstand der Untersuchung sind die Absolventen eines Jahrganges des Berufsvorbereitungsjahres einer Berufsschule in München. Eine deskriptive Bestan...Lees meer
Es geht um die Frage, welche Aneignungsprozesse der deutschen Sprache sich bei Geflüchteten im jungen Erwachsenenalter rekonstruieren lassen. Der Bean...Lees meer
Marcus Dengler untersucht anhand von Unterrichtskonzepten die derzeitige Umsetzungspraxis der lernfeldorientierten Rahmenlehrpläne im Berufsfeld Metal...Lees meer
Der Band stellt dar, inwiefern Teamarbeit bei Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in Hessen mittlerweile implementiert ist und inwiefern ihre Einst...Lees meer
Ziel dieser explorativen Untersuchung ist es, die Veränderung der Subjektiven Theorien zu Unterrichtsstörungen von Studierenden des zweiten bzw. dritt...Lees meer
Fachgespräche zwischen Lehrern und Schülern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schüler-Kommunikation. Sie er...Lees meer
Viele bisher erfolgte Einführungen von lernfeldorientierten Lehrplänen schöpfen das unterrichtsbezogene Potential des Lernfeldansatzes an den Berufssc...Lees meer
Mithilfe eines Professionalisierungs- und Kooperationsprogrammes, in dem Lehrende der Universität und des Staatlichen Studienseminars in gemeinsamen P...Lees meer
Zur Exploration der Resilienz als Grundlage für mögliche Maßnahmen der Prävention- und Gesundheitsförderung bei Fernstudierenden in Assoziation mit st...Lees meer
Bildungsadministrative Prozesse der Verantwortungsverlagerung von der Ebene der Schulaufsichtsbehörden auf die Ebene der einzelnen Schulen führen dazu...Lees meer
Die empirische Studie befasst sich mit der Beurteilung einer handlungsorientierten Lehr-Lern-Umgebung durch 24 beteiligte Schüler über einen halbjähri...Lees meer
Das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Fragen gehört ebenso zur Entwicklung Jugendlicher wie das Verständnis von technischen Tätigkeiten. ...Lees meer