Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wir sind ein Leben lang Suchende, Fragende. Es gibt eine Suche, deren Ziel wir nicht klar benennen können, von der wir rätselhaft in Beschlag genommen...Lees meer
Unsere Zeit ist geprägt von der Digitalisierung. Insbesondere die Entwicklung von KI ist kaum noch überschaubar. Chatbots wie ChatGPT verwischen die L...Lees meer
Spielt der Glaube heute noch eine Rolle? Bei der Distanz vieler zur Kirche? Bei den immer zahlreicher werdenden Kirchenaustritten?Stefan Knobloch vers...Lees meer
Martin Walser und Peter Handke sind zweifelsohne nicht das, was man per se als »christliche Autoren« bezeichnen würde. Dennoch sind Spuren des Religiö...Lees meer
Franz von Assisi hat eine Reihe von Schriften - wie Briefe, Segensworte, Ermahnungen, die Ordensregel, Gebete und sein Testament - hinterlassen, mit d...Lees meer
Kirche und Theologie sind dort, wo das Leben spielt - mittendrin! Wirklich? Oder spiegelt sich in dieser Aussage nicht vielmehr nur ein Wunsch, ein vi...Lees meer
In der Reihe "Franziskanische Akzente" über moderne Literatur zu sprechen mag ungewöhnlich erscheinen. Jedoch: Franz von Assisi war ein Literat. Man d...Lees meer
Weckrufe? Von Bundespräsident Roman Herzog gab es vor Jahren einmal eine Ruck-Rede. Verbrauchen sich Appelle nicht? Verpuffen sie nicht? Weckrufe aus ...Lees meer
Das Zweite Vatikanische Konzil umfasst Beschlusstexte, die besondere Beachtung fanden: die Liturgiekonstitution, die Kirchenkonstitution Lumen gentium...Lees meer
Synodalität ist das gegenwärtige Suchprofil, in dem sich die römisch-katholische Kirche ihrer Sendung vergewissert. Der Prozess "Für ein synodale Kirc...Lees meer
In den Stichworten Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Klimawandel werden aktuelle Gefährdungslagen unserer Gesellschaft benannt. Wohin steuer...Lees meer