Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: From his exile in Zerbst, Melanchthon witnessed the horrors of the Schmalkaldic War, but was however confident that God would preserv...Lees meer
Der Band bietet Texte, die Melanchthons intellektuelle Leistungen für den gesamten universitären Fächerkanon seiner Zeit exemplarisch deutlich werden ...Lees meer
""Philipp Melanchthons Leben und Wirken"" ist eine Biographie des ber�����hmten deutschen Reformators Philipp Melanchthon, die im Jahr 1860 von ihm se...Lees meer
Zentrale Themen des dritten Textbandes sind Melanchthons Visitationsreisen - hierzu werden viele neue Quellen geboten -, die seuchenbedingte Verlegung...Lees meer
Nach den Reisen der vergangenen Jahre zu Reichstagen und Religionsgesprächen verbringt Melanchthon das Jahr 1542 fast ausschließlich in Wittenberg. Vo...Lees meer
In der Geschichte des christlichen Denkens kommt Philipp Melanchthon (1497-1560) durchaus eigenständige Bedeutung zu. Zwar lernte er seine Theologie v...Lees meer
Der alphabetische Index der in 'Melanchthons Briefwechsel' erwähnten Orte identifiziert als integraler Bestandteil des Kommentars diese Orte nach ihre...Lees meer
English summary: Luther died on 18 February 1546 . The death of his longtime friend and colleague plunged Melanchthon into mourning and he was very co...Lees meer
Das "Augsburger Bekenntnis" (Die Confessio Augustana) von Philipp Melanchthon ist ein fundamentales Werk der reformatorischen Theologie und ein Schlüs...Lees meer
Der immer dichter überlieferte Briefwechsel Melanchthons bietet umfassende Einblicke in sein öffentliches und privates Leben. Hervorzuheben sind die V...Lees meer
Die Auseinandersetzung mit den Osiandristen in Preußen setzt sich auch 1554 fort. Melanchthon wird im Mai zu einem Theologenkonvent nach Naumburg beor...Lees meer
The Augsburg Confession is a seminal text of the Protestant Reformation, presenting a comprehensive statement of Lutheran beliefs articulated with bot...Lees meer
Das *Augsburger Bekenntnis*, verfasst von Philipp Melanchthon, ist ein fundamentales Dokument der Reformation und stellt eine prägnante Zusammenfassun...Lees meer
Der Band vermittelt ein anschauliches Bild von der Vielzahl der Geschäfte und von der Nachrichtenflut, die auf Melanchthon täglich einstürmten. Melanc...Lees meer
English summary: The vicissitudes of the Schmalkaldic War and Melanchthon's flight to Zerbst and Nordhausen, his return for the reopening of the Unive...Lees meer
»Die Kinder beleidigen uns und schneiden hinter unserem Rücken Grimassen. Sechshundertmal muss man ihnen dasselbe eintrichtern, bis sie es sich merken...Lees meer
Der junge Philipp Melanchthon schuf mit seinen ›Loci theologici‹, den ›theologischen Grundbegriffen‹, die erste evangelische Glaubenslehre. Luther emp...Lees meer
Fast seine gesamte Wittenberger Tätigkeit hindurch hielt Melanchthon sonntags Vorlesungen insbesondere für ausländische Studenten, die dem deutschen G...Lees meer
Die Confessio Augustana auch Augsburger Bekenntnis oder Augsburger Konfession, ist ein grundlegendes Bekenntnis der lutherischen Reichsstände zu ihrem...Lees meer
Nachdem mit Band 8 die datierten und datierbaren Briefe bis zu Melanchthons Tod in Regestenform vorgelegt worden sind, beginnen mit Band 9 die Erschli...Lees meer
Dieser bis zu Melanchthons Tod reichende letzte Regestenband beginnt mit dem Versuch, den Streit der Flacianer mit Melanchthon und den Wittenbergern b...Lees meer
Der Alltag in Universität und Familie: wissenschaftliche Publikationen und die Heirat der beiden noch lebenden Kinder sind die Themen. Die Beratungen ...Lees meer
Der biographische Index zu den Regesten ist ein weiterer Teil des Kommentars zu Melanchthons Briefwechsel. Die biographischen Angaben dienen primär de...Lees meer