Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nein, hier geht es nicht um die Wiener Hausberge, um Rax, Schneeberg und Hohe Wand, sondern um die "Berge" auf dem Wiener Stadtgebiet. Edgar Schütz un...Lees meer
Mit ihrem neuen Buch widmen sich die Floridsdorfer Matthias Marschik und Gabriele Dorffner ihrem Hausberg, dem Bisamberg. Der 358 Meter hohe Bergrücke...Lees meer
Leo Schidrowitz (1894-1956) ist ein Multitalent: Er verfasst Bücher und Essays kultur- und kunstkritischen Inhalts und etabliert sich als einer der um...Lees meer
Authentisch, ursprünglich und echt - so wird Osttirol oft beschrieben. Der Alltag auf den hochalpinen Höfen und Almen war auf das Notwendige reduziert...Lees meer
In der Donaustadt gibt es weder einen Stephansdom noch eine Hofburg oder ein Schloss wie Schönbrunn. Dennoch weist der Bezirk nicht weniger - und scho...Lees meer
Das alte Floridsdorf Gabriele Dorffner und Matthias Marschik präsentieren rund 220 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen , die zu einer span...Lees meer
Die pompöse Rotunde im Wiener Prater, errichtet anlässlich der Wiener Weltausstellung von 1873, sollte eigentlich nur für diese Veranstaltung dienen. ...Lees meer
Der Semmering wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem einsamen Gebirgspass mit Bahnanschluss zu einer Beletage der Monarchie, zu einem Kurort der Re...Lees meer
Vor zwei Jahren haben Matthias Marschik und Edgar Schütz den viel beachteten Bildband "Automobiles Österreich" herausgebracht und darin Österreichs 10...Lees meer
Lothar Rübelt (1901-1990) gilt als einer der produktivsten und innovativsten österreichischen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er war einer jener "ras...Lees meer
Gabriele Dorffner und Matthias Marschik präsentieren in diesem liebevoll zusammengestellten Band rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, die ein...Lees meer
Wien liegt am Meer! Das meinen der Floridsdorfer Matthias Marschik und die Floridsdorferin Gabriele Dorffner, wenn von der Alten Donau die Rede ist. S...Lees meer
Bicycle racing made an important contribution to Austria's belated nation-building after 1945. Sport played an integral role in the formation of narra...Lees meer
Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert des Automobils. Das Auto hat Städte und Landschaften verändert, Identitäten geprägt, Zeithorizonte verschoben ...Lees meer